Vorlesen
/ Kursdetails

241-K-860 Sommer Klassik Open Air Highlight NABUCCO Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel!

Beginn Sa., 07.09.2024, 20 - 22:30 Uhr
Kursgebühr Kategorie 1 (Sitzplatz Vorne) 84 €, Kategorie 2 (Sitzplatz Mitte) 72 €, Kategorie 3 (Sitzplatz) 60 € - Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren jeweils die Hälfte - Karten sind bei der VHS-Geschäftsstelle zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich!
Dauer 1 Termin
Kursleitung Paulis - Das Veranstaltungsbüro

Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis NABUCCO eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel.

Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten. Open Air_Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei den bisherigen Sommer-Open-Air_Aufführungen mit über 2 Millionen Zuschauern hervorragend gelungen.

Überblick über das Werk: Grundlage der Oper ist das Libretto des Italieners Temistocle Solera (1816–1878). Die Handlung speist sich aus Legenden um den biblischen Herrscher Nabucco (dt. Nebukadnezar II), König Babylons von 605 bis 562 vor Christus. Mit seiner Herrschaft sind Bauten wie das Ischtartor, die Hängenden Gärten und der babylonische Turmbau verbunden. Hintergrund der Opernhandlung sind die Eroberung Jerusalems 587 v. Chr. und die Wegführung des jüdischen Volkes in babylonische Gefangenschaft 586 v. Chr. (2. Könige 25). Das Libretto übernimmt daraus nur wenige Motive. Die Handlung besteht aus vier Akten.

„Es ist uns eine ganz besondere Freude, die Festspieloper Prag bei uns in Schloss Sandizell empfangen zu dürfen und mit dieser wunderschönen Aufführung einen weiteren kulturellen Beitrag für die Region leisten zu dürfen.“ Nikolaus Graf von und zu Sandizell

„Wir freuen uns sehr die Oper Nabucco im Schloss Sandizell aufzuführen. Diese perfekte Symbiose aus Antike und Moderne sowie klassischer Musik ist einfach als eine Open Air Veranstaltung konzipiert und ein bezauberndes Spektakel. Der italienische Komponist Verdi schuf hier eine Oper dessen Melodie sich bis heute in das Gedächtnis einprägt.“ Dieter Kreisle – Kulturreferent und Stadtratsmitglied der Stadt Schrobenhausen

Einlass ist ab 19 Uhr.



Karten sind bei der VHS-Geschäftsstelle zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich

Kursort

Schloß Sandizell, Schloßstraße 4




Termine

Datum
07.09.2024
Uhrzeit
20:00 - 22:30 Uhr
Ort
Schloß Sandizell, Schloßstraße 4