231-K-105 NEU! Das "Olympische Dorf" in München
Beginn | Fr., 23.06.2023, 11:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Anne Mischke-Jüngst, Kunsthistorikerin
|
Das für die Sportler der Olympiade 1972 errichtete Olympische Dorf mit den zu ihrer Erbauungszeit avantgardistisch anmutenden Terrassenhäusern sowie dem in den Untergrund verbannten Autoverkehr, zeigt die in die Zukunft weisende Architektur der damaligen Zeit. Inmitten des Dorfes steht das Ökumenische Kirchenzentrum, das als erstes in Bayern und als eines der ersten in Deutschlands gilt und das während der Olympiade allen Konfessionen offen stand. Zur Führung gehört auch das Haus des Attentats auf die israelischen Sportler und die Erinnerungsstätte für die zwölf Opfer des Attentats, die 2017 durch den israelischen Staatspräsidenten Rivlin und Bundespräsident Steinmeier eingeweiht worden ist.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Aichach-Friedberg statt.