211-K-796 Die Ururoma im Internet - Familienforschung online
Beginn | Di., 02.03.2021, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Renate Ell
|
Das Internet hat die Familienforschung revolutioniert. Rund um die Uhr lassen sich Daten aus aller Welt recherchieren. Mailinglisten und soziale Netzwerke sind die "elektronischen Treffpunkte" für Familienforscher einer Herkunftsregion, die womöglich über ganz Deutschland (oder weltweit) verstreut leben. Die recherchierten Daten notiert man nicht mehr auf Karteikarten, sondern erfasst sie am PC mit einem speziellen Familienforschungsprogramm, das per Knopfdruck komplette Ahnentafeln liefert. Der Kurs zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Familienforschung via Internet: Recherchen in Datenbanken und digitalisierten Dokumenten, Austausch mit Familienforschern und Veröffentlichen der eigenen Daten. Die Teilnehmer*innen sollten für erste Recherchen Lebensdaten von Groß- oder Ur(ur)großeltern mitbringen.
Erforderliche Vorkenntnisse: PC- und Internet-Grundkenntnisse
Kursort
vhs-Haus, Zimmer 104
Lenbachstr. 2286529 Schrobenhausen