231-P-037 NEU! Bohmscher Dialog: Die Kunst des gemeinsamen Denkens - Vortrag
Beginn | Mi., 19.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Sabine Beck
|
Die Menschen reden gegeneinander statt miteinander. Und geben vor zu wissen, was Sache ist. Quantenpyhsiker und Philosoph David Bohm (1917-1992) hat sich in seiner zweiten Lebenshälfte mit dem Dialog auseinandergesetzt und eine eigene Form der gemeinsamen Gesprächsführung entwickelt. Bohms Anliegen war es, durch den Dialog einen Rahmen zu schaffen, in dem neue Prozesse und Denkweisen entstehen können - im Gegensatz zur Diskussion, in der es oft nur darum geht, den anderen von der eigenen Sichtweise zu überzeugen. Im Bohmschen Dialog ist eine Haltung der Offenheit und der achtsamen Wahrnehmung essentiell, es geht um die Beobachtung und Mitteilung dessen, was in der Gruppe und in einem selbst vorgeht. Sabine Beck stellt in ihrem Vortrag den Bohmschen Dialog vor. In einem separaten Kurs ab 26.04.2023 wird der Dialog in der Praxis ausprobiert (s. Kurs P-038).
Kursort
vhs-Haus, Zimmer 003
Lenbachstr. 2286529 Schrobenhausen