Vorlesen
/ Kursdetails

231-R-010 NEU! Miete und Betriebskosten in Zeiten von Energiekrise und Inflation

Beginn Mo., 24.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 16,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Claudia Müller-Sedlaczek

Sowohl Mieter als auch Vermieter müssen sich aktuell mit den Auswirkungen von Preissteigerungen im Allgemeinen und speziell auf dem Energiemarkt auseinandersetzen. In dem neuen Seminar mit Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Claudia Müller-Sedlaczek aus Schrobenhausen liegen die Schwerpunkte bei sinnvollen Regelungen im Mietvertrag zur Miete und deren Erhöhungsmöglichkeiten, sowie Tipps im Umgang mit der Umlegung und Abrechnung von Betriebskosten unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen. Behandelt werden daneben insbesondere Pflichten der Vermieter bei der Abrechnung von Heizkosten, Fragen der Erhöhung von Betriebskostenvorauszahlungen und Kündigungsmöglichkeiten bei Nichtzahlung von Miete und Nachforderungen. Auch die jahrelang kaum wahrgenommene Indexmiete ist aufgrund der hohen Inflationsrate in den Blickwinkel der Mietvertragsparteien geraten. Sie wird ebenfalls Gegenstand des Vortrags sein wie die Ansprüche des Mieters in Zusammenhang mit der E-Mobilität.




Kursort

vhs-Haus, Zimmer 104

Lenbachstr. 22
86529 Schrobenhausen

Termine

Datum
24.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lenbachstr. 22, vhs-Haus, Zimmer 104