Vorlesen
/ Kursdetails

231-K-006 Unternehmensgeschichte(n) Von der kleinen Kupferschmiede zum großen Weltkonzern im Spezialtief-, Umwelt- und Maschinenbaubereich: Die Firmengeschichte der Firma BAUER AG in Schrobenhausen von 1790 bis 2022

Beginn Do., 30.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr kostenlos
Dauer 1 x
Kursleitung Klaus Englert

Prof. Dr. Klaus Englert, der Vorsitzende der vhs Schrobenhausen, war von 1977 bis 2016 der Chefjustiziar der Fa. BAUER AG. Er begleitete in dieser langen Zeit den Weg der vormaligen Bauer Spezialtiefbau GmbH als rechtlicher Berater und Betreuer der Unternehmenszweige sowie viele Jahre in mehreren Aufsichtsrats-Gremien. Zahlreiche BAUER-Mitarbeiter erlebten ihn als Dozenten u.a. zur schwierigen Thematik Baugrund-Risiken und Baugrund-Verantwortung. Doch nicht erst seit 1977 ist der Dozent mit dem Unternehmen verbunden: Als Mitglied der Großfamilie in der 8. Generation erlebte er schon als Kind die Entwicklung des Familienunternehmens und kannte noch Dipl.-Ing. Karl Bauer, den Vater des Lenbachstädter Ehrenbürgers Dr. Karlheinz Bauer und Bruder seiner Großmutter Maria Gunzner, geb. Bauer, persönlich. So ist ein interessant-abwechslungsreicher Vortrag zur Geschichte der BAUER AG, die seit über 60 Jahren die Geschicke der Stadt maßgeblich mit geprägt hat, zu erwarten.




Kursort

vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301)

Lenbachstr. 22
86529 Schrobenhausen

Termine

Datum
30.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lenbachstr. 22, vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301)