202-O-306 Beckenbodentraining kombiniert mit Spiraldynamik®
Beginn | Mo., 01.02.2021, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Frauke Siedentopf
|
Absolut keine peinliche Sache: Dieser Vortrag erklärt die drei Beckenbodenschichten und ihre jeweilige Aufgabe. Es ist wichtig, die Beckenbodenmuskeln zu kräftigen und zu dehnen, je nachdem, welche Bewegung man mit dem Körper ausführen möchte. Im Sitzen, Stehen und Liegen können die Muskelschichten wieder unbemerkt beübt werden. Das Problem ist bei einer Inkontinenz sehr oft das Hochkommen vom Sitz oder das sich Aufrichten vom Sitz und dann ins Gehen kommen. Während des Gehens müssen beide Beckenhälften eine gegensätzliche Bewegung ausführen. Nur wenn diese Bewegung richtig ausgeführt wird, wird die entsprechende Muskelschicht ihrer Aufgabe nach gekräftigt oder gedehnt und das kann das Beschwerdebild einer Inkontinenz oft deutlich verbessern. Lernen Sie, wie Sie erfolgreich, nachhaltig und mit viel Spaß den eigenen Beckenboden erkunden und im Alltag fördern. Je nach aktuellen Möglichkeiten findet diese Veranstaltung als Präsenzkurs oder online Live-Stream statt.
Die Kursleiterin ist Sport- und Gymnastiklehrerin, Krankengymnastin, Heilpraktikerin, Spiraldynamik®-Fachkraft und Beckenboden-Therapeutin.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.