Vorlesen
/ Kursdetails

231-J-324 Italienischer Jugendkochkurs (von 12 bis 17 Jahren)

Beginn Di., 23.05.2023, 15:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 39,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Caroline Klaus
Bemerkungen Geschirrtücher, Kochschürze, Frischhalteboxen, damit ihr von den Köstlichkeiten auch ein bisschen was mit nach Hause bringen könnt.

Die Küche Italiens ist Dank ihres Reichtums an einfachen, aber stets frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten immer ein gesunder und kulinarischer Hochgenuss. Fruchtiges, grüngelbes bis dunkelgrünes Olivenöl, sonnenwarme Tomaten, duftende Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Oregano und Basilikum, ungesalzenes Brot aus Weizen- und Maismehl tragen zu einer der besten und gesündesten Küchen der Welt bei. Die arme Landbevölkerung konnte sich wegen der hohen Steuer kein Salz leisten. Sie sammelten wilden Fenchel, Spargel, vielfältige Wildkräuter, die nicht nur zum Kochen, sondern durch überliefertes Wissen auch zur Heilkunst verwendet wurden. Sie jagten Wildschweine und pflanzten Bohnen zur eiweißreichen Ernährung. Die Vielfalt der süßlich schmeckenden Esskastanien überraschen und sind Zutaten vieler Schmorgerichte, aber auch als Bestandteil in süßen Desserts. Wir bereiten verschiedene Gerichte wie z. B. selbstgebacken Pizzasemmel mit buntem Belag, Pizzaschnecken auf zweierlei Art mit bunten Kräutern und Blüten, Spagetti mit Hackfleischbällchen und Tomatensauce, Dinkel mit Gemüse und gefüllte Pfirsiche und Äpfel zu. Gemeinsam backen wir italienische Mandel- und Haselnussplätzchen oder probieren uns an einem Kastanienkuchen.
Ich verwende ausschließlich Biofleisch aus einer vertretbaren Aufzucht.
Die Kosten für Naturalien und Rezepte in Höhe von 12 € sind in der Kursgebühr enthalten.




Kursort

vhs-Haus, Lehrküche (Zimmer 204)

Lenbachstr. 22
86529 Schrobenhausen

Termine

Datum
23.05.2023
Uhrzeit
15:00 - 19:00 Uhr
Ort
Lenbachstr. 22, vhs-Haus, Lehrküche (Zimmer 204)