Vorlesen
/ Kursdetails

232-K-010 NEU! Der Norden ist anders - Skandinaviens Sonderweg vor dem Ende?

Beginn Di., 05.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr kostenlos
Dauer 1 x
Kursleitung Ingmar Niemann

Wenn von Vorzeigestaaten gesprochen wird, werden meist auch die skandinavischen Länder genannt. Als Auswandererparadise sind sie für Mitteleuropäer schon lange ein Thema, aber auch als Rohstoffgiganten, ökologische Vorreiter und sozialpolitische Vorbilder sind sie bekannt. Seit Jahrzehnten sind Politiker dieser Länder europa- und weltweit in führenden Positionen, ganze Wirtschaftszweige skandinavisch geprägt und spannende Krimis aus Schweden, Dänemark oder Island lassen auch den Kontinentaleuropäer schaudern. Wie kam es zu diesen außergewöhnlichen Entwicklungen? Handelt es sich hierbei um einen einheitlichen Prozess oder gab es immer wieder Brüche mit darauffolgenden Neuansätzen? Welche Rolle spielt die Monarchie in den größeren skandinavischen Staaten in diesem Entwicklungsprozess?
Die Konfrontation mit Russland führt auch die letzten skandinavischen Staaten in die NATO. Was ist der Preis, den diese zwei Staaten (Schweden und Finnland) dafür zu zahlen haben? Wie wirkt sich darüber hinaus die wirtschaftliche Integration Skandinaviens in die europäischen Strukturen aus? Wie sieht die wirtschaftliche und politische Prognose für die Staaten am nördlichen Ende unseres Kontinentes aus?
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.




Kursort

Online-Kurs über Zoom




Termine

Datum
05.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs über Zoom