231-G-900 NEU! Stand Up Paddling (SUP) – Paddeltechnik, Sicherheit, Gefahren
Beginn | So., 18.06.2023, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Hardy Kleinschmidt
|
Bemerkungen | Sup-Board, dem Wetter angemessene Badekleidung/ Neopren, Wechselkleidung und etwas zum Essen und Trinken. |
Das Stand Up Paddling wird immer beliebter. Auf dem Wasser die Natur erleben, sich körperlich betätigen, entspannt oder sportlich und vom Alltag abschalten. Es gibt viele Gründe mit dem Paddeln auf dem Board anzufangen. Für mich ist die Verbindung von Wasser, Balance und Bewegung einfach faszinierend.
Erst einmal kann es jeder! Jeder kann sich aufs Brett stellen und paddeln. Irgendwie. Aber es macht mehr Spaß mit der richtigen Paddeltechnik und ist sicherer, wenn man um die Gefahren des Paddelns im Stehen Bescheid weiß. Viele bewegen sich sehr uneffektiv vorwärts und vernachlässigen die Sicherheit. Und den Naturschutz gibt es ja auch noch.
Die Themen in diesem Workshop sind: Etwas Boardkunde, die richtige Sicherheitsausrüstung (oder wann brauche ich was), die eigene Paddeltechnik verbessern, Gefahrenquellen beim SUPen kennen, Fehler in der Natur vermeiden und welche Gewässer in der Umgebung (Paar, Donau, Seen, …) eignen sich zum Paddeln.
Der Workshop besteht aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil auf dem Wasser mit einer Pause dazwischen.
Es ist keine Vorerfahrung nötig. Der Kurs ist für Neuanfänger ebenso gedacht und geeignet, wie für Personen mit Praxiserfahrung, die mehr über das SUPen lernen möchten.
Voraussetzung: Jeder muss sicher schwimmen können und ein eigenes oder geliehenes Board mitbringen.
Treffpunkt: Grünes Yogahaus in Edelshausen. Dort findet auch der theoretische Teil statt. Danach fahren wir nach Weichering zur Praxis.
Kursort
Grünes Yogahaus
Am Figurberg 1086529 Schrobenhausen