Vorlesen
/ Kursdetails

231-K-002 NEU! Was war das – die Gruppe 47…? Ein Kapitel Literaturgeschichte der frühen Bundesrepublik

Beginn Do., 04.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Franz Josef Mayer

Mittlerweile ist sie historisch – die Gruppe 47. In ganz kleinem Kreis fanden sich im Sommer 1947 – noch unter dem Eindruck des Krieges – einige Schriftsteller zu einem Vorlese-Wochenende am Bannwaldsee bei Füssen zusammen. In der Begeisterung dieser Tage beschloss man, das Treffen zu wiederholen. Daraus entwickelte sich die bekannteste Autorengruppe der frühen Bundesrepublik. Schnell schaffte es der Kreis in die Spalten der Feuilletons, schnell erkannten Kritiker und Verleger, dass sie dabei sein mussten. Die Gruppe wurde zu Literaturbetrieb in Reinkultur, das ging so zwanzig Jahre lang. Zu den bekannten Autoren, die in den fünfziger und sechziger Jahren ihre ersten Bücher veröffentlichten und zum Teil bis heute wirksam sind, zählen Heinrich Böll, Martin Walser, Günter Grass, Hans Magnus Enzensberger, Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Peter Handke. Franz Josef Mayer nimmt mit auf eine Reise ins literarische Deutschland der Nachkriegszeit.




Kursort

vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301)

Lenbachstr. 22
86529 Schrobenhausen

Termine

Datum
04.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lenbachstr. 22, vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301)