231-K-060 "Zu den Türmen der Schrobenhausener Stadtmauer"
Beginn | So., 26.03.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Hans Hammer
|
Viele Schrobenhausener(innen) kennen unsere Stadt gut, haben ein großes historisches Wissen über Geschichten und Gestalten Schrobenhausens und hätten Freude daran, Gästen unsere Stadt zu zeigen. Eine Stadt, die viel zu bieten hat: einzigartige historische Themen, wie die Zerstörung und Wiederaufbau im und nach dem Bayerischen Städtekrieg, den der schwäbische Städtebund gegen die Wittelsbacher führte. Aber auch das moderne Leben in unserer nun handwerklich und industriell geprägten Stadt, der Stadt von Franz von Lenbach und des Spargels ist sehenswert. Dazu kommt viel Merkwürdiges, Typisches und Kurioses. Erzählstoff gibt es also genug, wie zum Beispiel die Auswirkungen eines Briefes aus Schrobenhausen auf die bis heute bestehende Unabhängigkeit der Schweiz.
Zu einer gelungenen Stadtführung gehört aber mehr als dieses Wissen. Unser Kurs will Wege und Methoden zu einer informativen und trotzdem lebendigen Stadtführung zeigen. Wir bringen ihnen nahe, wie man Gäste an Sehenswertes heranführt, Geschichte anschaulich erzählt und in einem lebendigen Vortrag vermittelt, was Schrobenhausen so interessant macht.
Der Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die Grundkenntnisse in der Stadtführung erwerben möchten, um diese privat anzuwenden oder die erste Schritte als Stadtführer machen möchten. Es wird gezeigt, wie man mit Freude und Genuss, Lieblingsplätze, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten im Stadtbild präsentiert.
Kursort
Treffpunkt am Rathaus
86529 Schrobenhausen