Page 79 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 79

vhs Schrobenhausen                            Beruf & IT      77



         •  Teams, die KI-Systeme auswählen, implementieren oder warten
         •  Mitarbeiter, die KI-Tools täglich nutzen (z.B. Chatbots, Übersetzer, Predictive Maintenance)
         •  Betriebsräte (Mitbestimmung bei KI-Einführung)
         Termin: Mittwoch, 22.10.25, 9–13 Uhr                    Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 199,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         ➤   Weitere Termine:
           Termin: Mittwoch, 22.10.25, 14–18 Uhr (B-727A)        Anmeldung: Hier
           Termin: Mittwoch, 03.12.25, 9–13 Uhr (B-727B)         Anmeldung: Hier
           Termin: Mittwoch, 03.12.25, 14–18 Uhr (B-727C)        Anmeldung: Hier
                                                                 Created by Umut Büyükekmekci
                                                                 from the Noun Project
           Termin: Mittwoch, 14.01.26, 9–13 Uhr (B-727D)         Anmeldung: Hier
           Termin: Mittwoch, 14.01.26, 14–18 Uhr (B-727E)        Anmeldung: Hier
         KI entschlüsselt – Wie Künstliche Intelligenz
         wirklich funktioniert (und wie Sie sie klug nutzen)           B-725   NEU!
         Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag – doch die meisten nutzen sie wie ein mysteriöses
         Orakel: Eingabe… und hoffen auf das Beste. Schluss damit! In diesem Kurs blicken Sie hinter die
         Kulissen der KI und verstehen endlich, wie sie denkt, warum sie manchmal grandios scheitert – und
         wie Sie dieses Wissen für sich nutzen können.
         Was Sie erwartet:
         •  Kein Fachchinesisch! Wir erklären die Technik hinter KI (z.B. ChatGPT, DeepSeek, Gemini) so,
          dass es jeder versteht – mit lebendigen Beispielen aus Beruf & Alltag.
         •  Der große Intelligenz-Check: Kann KI wirklich „denken“? Oder simuliert sie nur? Wir vergleichen
          menschliche und maschinelle Intelligenz – die Antwort wird Sie überraschen!
         •  Die Wahrheit über KI-Schwächen: Warum produziert KI manchmal Unsinn? Wir enthüllen die
          typischen Fallstricke – damit Sie sie von vornherein umgehen.
         •  Praxis-Bonus: Sie testen selbst, wie KI-Texte schreibt, analysiert oder codiert – und erkennen, wo
          Sie der cleverere Partner sind.
         Für wen ist dieser Kurs gedacht?
         •  Neugierige, die hinter die KI-Fassade blicken wollen
         •  Berufstätige, die KI nicht blind vertrauen möchten
         •  Alle, die sich nicht von Hype, sondern von Fakten überzeugen lassen
         Info für Teilnehmer: Kein Vorwissen nötig! Sie erhalten ein kompaktes Skript als PDF zum Nach-
         schlagen – und das Wichtigste: KI-Durchblick statt Blackbox.
         Termin: Mittwoch, 10.12.25, 18–21 Uhr                   Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 15,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         KI-Prompting für Fortgeschrittene:
         Vom Basis-Befehl zum Profi-Assistenten                        B-726   NEU!
         Sie fragen – die KI antwortet. Doch warum sind die Ergebnisse oft schwammig, oberflächlich oder
         einfach falsch? Der Schlüssel liegt im Prompting: Wer KI richtig „befehlt“, bekommt bessere, schnel-
         lere und genauere Antworten. In diesem Praxis-Workshop lernen Sie, wie Sie ChatGPT, DeepSeek,
         Gemini etc. wie ein Profi steuern – ob für Beruf, Kreativität oder effizienteres Arbeiten. Sie werden
         überrascht sein, wie viel mehr in der KI steckt!
         Das erwartet Sie:
         •  Die 3 Geheimnisse starker Prompts – reduktiv, transformativ, generativ (kurz erklärt, dann vertieft)
         •  Praxis-Check: Wir entlarven typische Prompt-Fehler – und wie Sie sie vermeiden
         •  Ihre KI als Assistent: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Marketing-Texte, kreative Ideen & präzise
          Analysen
         •  Advanced-Tricks: Rollen definieren („Schreibe als...“), Formatierungen erzwingen, KI zum Nach-
          denken bringen (Chain-of-Thought-Prompting)
         •  Ihr persönlicher Use-Case: Bringen Sie Ihr eigenes Projekt mit – wir versuchen es im gegebenen
          Zeitrahmen live zu optimieren!
         Für wen ist dieser Kurs gedacht?
         •  Wissensarbeiter (Marketing, Vertrieb, Projektmanagement), die Zeit sparen wollen
         •  Kreative, die KI als Ideen-Booster nutzen möchten
         •  Alle, die ChatGPT, DeepSeek, Gemini endlich zielgerichtet einsetzen wollen – statt nur herum-
          zuprobieren
         Bonus: Jeder Teilnehmer erhält ein Prompt-Assistenten-CheatSheet mit den besten Formulierungen
         und ein kompaktes Skript als PDF zu Nachschlagen.
         Bitte mitbringen: Eigenes Gerät (MacBook, Notebook, Tablet) für praktische Übungen. Eigener
         Account in ChatGPT, DeepSeek, oder Gemini. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig – aber
         Lust, direkt loszulegen!
         Termin: Mittwoch, 21.01.26, 18–21 Uhr                   Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 15,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84