Page 87 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 87

INFOS



          Kulturherbst schafft Begegnung

          Alle Veranstaltungen im Überblick:

          Tausendundeine Nacht –  Die Märchenschlosslesung
          Eröffnung Kulturherbst 2025
          So, 28.9., 17.00 Uhr
          Ort: Schloss Sandizell, Schloßstraße 4

          „This time next year“ – ein Kurt Weill-Abend
          Fr, 10.10., 19.00 Uhr
          Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
          „Oh, des is guat“ – Wienerlied mit den Strottern

          So, 19.10., 17.00 Uhr
          Ort: Herzog-Filmtheater, Herzoganger 4, Schrobenhausen
          „Von Toledo bis Jerusalem“
          Eine musikalische Reise durch das Judentum
          So, 2.11., 19.00 Uhr
          Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock

          Die First Lady des Bavarian Rap: RiA REiSER
          Fr, 14.11., 19.00 Uhr (Soloshow)
          Ort:  JuZe, Greenhouse

          Doctor Döblingers geschmackvolles KASPERLTHEATER
          „Erlösung ist kein Trallala oder Das Packerl der Pandora“
          Di, 18.11., 19.00 Uhr (Erwachsene)
          „Kasperl und das Gschpenscht oder Der verschossene Ball“
          Mi, 19.11., 10.00 Uhr (Kinder)
          Ort: jeweils Pfarrsaal Schrobenhausen, Im Tal 9
          Komm, du schöne Freudenkrone
          Einführung in die Kantaten von Johann Sebastian Bach
          Mo, 17.11., 19.00 Uhr
          Ort: Musiksaal des Gymnasiums Schrobenhausen

          Chor-Orchester-Konzert:
          Johann Sebastian Bach – Kantaten zum Advent
          So, 23.11., 19.00 Uhr
          Ort: Heilig Geist Kirche Mühlried


          Allgemeine Infos zum Kulturherbst 2025


          Anmeldungen zu allen Veranstaltungen erfolgen über die
          vhs Schrobenhausen unter www.vhs-sob.de, via Mail unter
          vhs@vhs-sob.de, telefonisch unter 0 82 52 / 89 400 oder persön-
          lich zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle. Die Gebüh-
          ren werden kurz vor Beginn der Veranstaltung durch die vhs
          eingezogen. Bei allen Veranstaltungen sind, soweit noch Plätze
          vorhanden sind, Kurzentschlossene gerne gesehen.

                                                                         85
   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92