Page 105 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 105

vhs Schrobenhausen                Kultur, Kunst & Handwerk    103




                    Kultur



      Semestereröffnungskonzert • Semestereröffnungskonzert
         Ricardo Volkert & Ensemble – In den Gassen und Tavernen
         des Südens Flamenco, Rumba & Romanzen                         K-224   NEU!
         Ricardo Volkert
         Mit rassiger Flamencogitarre, virtuosem Violoncello und spanischem Gesang begeben sich die
         beiden Musiker auf eine Tour, die vor allem durch den Süden Spaniens, durch Andalusien führt. Im
         Gepäck: traditioneller Flamenco (Soleares, Alegrías), andalusische Volkslieder (Zorongo Gitano,
         Sevillanas) und bezaubernde Vertonungen berühmter spanischsprachiger Dichter wie Federico
         García Lorca, Pablo Neruda oder Rafael Alberti. Orte und Zeiten werden musikalisch durchquert,
         von den Tavernen und Gassen der Dörfer und Städte, von Granada, Cádiz und Sevilla geht es
         an die Strände und in die Sierras, die Gebirge Andalusiens. Weit jenseits ausgetretener Touristen-
         pfade von Sonnenanbetern und Pauschalangeboten treffen sie dabei auf eine magisch-poetische
         Bilderwelt, auf spannende, interessante Geschichten über Land & Leute. Ricardo Volkert erzählt in
         seinen Moderationen Geschichten über Poeten und Banditen, Heilige und Sünder, Geschichten aus
         Andalusien und Lateinamerika. Daraus formen sie mit ihren Romanzen, Rumbas und Balladen ein
         Klanggemälde aus bittersüßer Sinnlichkeit, purer Lebensfreude und Leidenschaft.
         Termin: Freitag, 19.09.25, 19–20.30 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 22,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project






















         Mit Bavaria Klassik eintauchen in
         wunderbare Klangwelten

         Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal bei Kerzenschein            K-217   NEU!
         Erleben Sie einen musikalischen Herbstabend, der die ganze Bandbreite der Gefühle und Stim-
         mungen dieser Jahreszeit einfängt! Die renommierten Residenz-Solisten entführen Sie auf eine
         klangvolle Reise durch große Werke der Musikgeschichte: Freuen Sie sich auf Verdis kraftvolle
         „Nabucco“-Ouvertüre, Haydns schwungvolle Symphonie „La Chasse“ und Mozarts fröhliche
         A-Dur-Symphonie KV 201. Mit Dvoráks bewegender Suite „Aus der Neuen Welt“, Brahms’ tem-
         peramentvollem Ungarischen Tanz Nr. 6 und Strauß’ spritziger Polka „Die Jagd“ erwartet Sie ein
         abwechslungsreiches Konzertprogramm, das Herz und Sinne berührt. Ein stimmungsvoller Abend
         voller musikalischer Highlights – lassen Sie sich verzaubern!
         Hinweis: Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Anmeldeschluss: 17.09.25.
         Termin: Samstag, 18.10.25, 19.30–21 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: Max-Joseph-Saal der Residenz, München
         Gebühr: 59,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Festkonzert in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz –
         Serenade bei Kerzenschein                                     K-218   NEU!
         Ein Konzert voller Klangfarben und Emotionen erwartet Sie: Tschaikowskis romantische Serenade,
         Vivaldis eindrucksvoller „Winter“, Mozarts unvergängliche „Eine kleine Nachtmusik“ sowie Rossi-
         nis elegante Serenade in C-Dur und die lebhafte Arie des Figaro machen diesen Abend zu einem
         besonderen Erlebnis. Die Residenz-Solisten präsentieren Ihnen ein Programm, das klassische Musik
         in ihrer schönsten Form zeigt – abwechslungsreich, virtuos und mitreißend.
         Hinweis: Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Anmeldeschluss: 04.11.25.
         Termin: Freitag, 05.12.25, 19.30–21 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: Allerheiligen-Hofkirche der Residenz, München
         Gebühr: 59,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110