Page 110 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 110

108          Kultur, Kunst & Handwerk              vhs Schrobenhausen



         Jazz2Go – Musik, die grooved! – Konzert im blauen Saal        K-216
         Jazz2Go
         Jazz2Go bringt Musik, die verbindet – modern, vielseitig und
         voller Energie. Mit einer spannenden Mischung aus Jazz, Funk
         und Pop sorgt die Band für gute Stimmung bei Jung und Alt.
         Saxofone, Piano, Bass, Schlagzeug und gelegentlicher Ge-
         sang schaffen einen lebendigen Sound, der mitreißt, berührt
         und Spaß macht – live und nah am Publikum. Einlass ab 19:45
         Uhr – Abendkasse vorhanden
         Termin: Freitag, 19.12.25, 20–21 Uhr   Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 10,00 €
                                                     Created by Umut Büyükekmekci
                                                     from the Noun Project
         Jens Rohrer: Eine Schlimme Nacht – Theaterstück               K-223   NEU!
         Jens Rohrer
         „S“ kann nicht einschlafen. Schon wieder. Er macht Atemübungen, er versucht zu meditieren,
         nichts hilft. Er lamentiert, flucht und fleht. Was ist schuld? Zu viel Kaffee? Zu wenig Sport? Der
         Kapitalismus? Das Gehirn, dem nun die seltsamsten Sachen einfallen? Längst vergessen geglaubte
         Erinnerungen kommen und da ist ja auch noch die Sache mit den Teletubbies...
         Mit viel Witz und Ironie nimmt Jens Rohrer in seinem Text die Volkskrankheit Schlafstörungen
         aufs Korn. Schauspieler Benjamin Dami aus dem Ensemble des Stadttheaters Ingolstadt spielt den
         Schlaflosen. „Kann man eine Tragödie schreiben, die zugleich Komödie ist? Kann man, wenn man
         Jens Rohrer heißt und den brillanten Schauspieler Benjamin Dami für ein innovatives Bühnenprojekt
         gewinnt.“ „Die damit verbundenen Qualen und Reflexionen spielt er (Dami) grandios: textsicher
         und mit ausdrucksstarker Mimik und Gestik, geschickt intonierend und meisterhaft larmoyant.“
         „Jens Rohrer ist mit seinem ersten Theaterstück, bei dem er auch Regie führt, ein glänzendes Debüt
         geglückt.“ Einlass: 18 Uhr
         Termin: Sonntag, 08.02.26, 19–20.30 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: Herzog-Filmtheater, Filmcafé, Herzoganger 4
         Gebühr: 20,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Samstagabendhelden – Persönliche Begegnungen mit den
         legendärsten Stars aus Film, Funk und Fernsehen               K-220   NEU!
         Tim Pröse
         „Das war spitze!“ – Showgiganten hautnah. Tim Pröse spürt dem Gefühl
         einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die großen
         Entertainer, Schauspieler, Künstler, mit denen wir aufwuchsen, die uns
         begleitet, geprägt, erheitert und über viele Jahre die Familienabende vor
         dem Fernseher bestimmt haben. Mit Udo Lindenberg fährt er auf dessen
         »Rockliner«, Barbara Schöneberger erlaubt ihm als bisher einzigem Jour-
         nalisten wirklich private Einblicke, Götz George und Pierre Brice geben
         ihm ihre letzten Interviews… Pröse trifft Thomas Gottschalk, Christiane
         Hörbiger, Hape Kerkeling, Konstantin Wecker, Jan Fedder, Alfred Biolek
         und lässt Legenden wie Udo Jürgens, Loriot, Hans-Joachim Kulenkampff,
         Harald Juhnke, Günter Strack und andere noch einmal für uns aufleben.
         Wie keinem Zweiten gelingt es ihm, Menschen zu öffnen, Stimmungen
         einzufangen und vergrabene Gefühle und Geschichten ans Licht zu
         holen. Die Wiederauferstehung des Samstagabend-mit-der-Familie-vor-dem-Fernseher-Gefühls.
         Termin: Donnerstag, 15.01.26, 19–20.30 Uhr              Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 12,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Märchen, die das Herz berühren                                K-205   NEU!
         Maria Zenker
         Es gibt Märchen und Geschichten, die hört man und vergisst sie wieder. Dann gibt es solche,
         die begleiten uns eine Weile oder auch länger – sie schwingen in uns nach und berühren unsere
         Seele. An diesem Abend möchte ich Ihnen Märchen erzählen, die mir am Herzen liegen. Manche
         begleiten mich schon lange, andere sind neu hinzugekommen. Die Geschichten erzählen von Zu-
         sammenhalt, Vertrauen, Herzenskraft, Authentizität und Glück. Vielleicht wird die eine oder andere
         Erzählung für eine Weile auch zu Ihrem Lieblingsmärchen?
         Termin: Freitag, 30.01.26, 19.30–21 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 12,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project

                     Wenn Sie Ihren Kurstermin vergessen…

           …haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung der entrichteten Gebühren!
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115