Page 111 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 111

vhs Schrobenhausen                Kultur, Kunst & Handwerk    109




         Ralf Winkelbeiner – HAPPY                                     K-217   NEU!
                                                              WINKELBEINER
         Ralf Winkelbeiner ist ein Grenzgänger zwischen Kabarett und Comedy.     W IN K E L BE IN E R
                                                             RALF
                                                             RALF
       VORANKÜNDIGUNG  auf alltägliche Sachverhalte, vorgetragen in feinster bayerischer Mund-  H A PP Y FOTO UND GESTALTUNG WWW.SUSIEKNOLL.DE Foto: Susie Knoll
         Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Markenzeichen. Kabarett- und
                                                                       COMEDY
         Comedygrößen wie Michael Mittermeier, Martina Schwarzmann und
         Martin Frank haben das Talent des Newcomers schnell erkannt und
         ihn zu sich ins Vorprogramm geholt. Seine urkomischen Sichtweisen
         art, lösen beim Publikum nicht enden wollende Lachsalven aus. Dass er
                                                            HAPPY
         dabei auch die Menschen erreicht, die des Bayerischen nicht mächtig
         sind, unterstreichen mehrere Kabarettpreise, mit denen Ralf Winkelbei-
         ner jüngst ausgezeichnet wurde. So durfte er sich unter anderem über
         das „Weißenhorner Wölfchen“, den „Mönchshof Kabarettpreis Kulm-
         bach“, den „Kufsteiner Kabarettpreis“ sowie über den „Hallertauer Kleinkunstpreis“ freuen. Auch
         deshalb darf sich Ralf Winkelbeiner zum Ensemble des deutschlandweit bekannten Quatsch Comedy
         Clubs zählen. Ab Herbst 2025 ist Ralf Winkelbeiner mit seinem nagelneuen Programm „HAPPY“ auf
         Tour. Ein (noch) Geheimtipp, den Sie sich nicht entgehen lassen wollen! Einlass ab 19 Uhr
         Termin: Samstag, 18.04.26, 20–22 Uhr
         Ort: Herzog-Filmtheater, Herzoganger 4, Schrobenhausen  Anmeldung: Hier
         Gebühr: 23,00 € / Abendkasse 28,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
          Konzerte Im Pavillon
          Saison 2025
          Restkarten für die Veranstaltungen gibt es nur noch an der
          Abendkasse. Anfragen richten Sie bitte direkt an die E-Mail-Ad-
          resse pavillonkonzerte@schrobenhausen.de.

         Konzerte im Pavillon: Tom & Flo – Der Sound der 60er Jahre    K-703
         Friedrich Halbleib
         Das Duo Florian Laske (Gesang, Gitarre) und Tom Prestele (Kon-
         trabass, Gitarre) hat seine Wurzeln in der Straßenmusik und be-
         geistert mit energiegeladenen Melodien und Beats. Ihre Musik,
         geprägt von Sixties-Sound und Interpretationen von Beatles und
         Everly Brothers, verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Tom und    Foto: TomFlo Pressepic
         Flo sind Großcousins und haben sich nach Jahren wiedergefun-
         den. Sie haben den Circus Krone in München ausverkauft und
         haben im Dezember 2024 ein neues Album veröffentlicht. Ihre
         Konzerte zeichnen sich durch eine Mischung aus nostalgischem Charme und modernem musikalischen
         Können aus, die den Sound der 60er Jahre zurück auf die Bühne und in die Herzen der Zuhörer bringt.
         Martin Krechlak, ein preisgekrönter Jazzsaxophonist, ergänzt das Duo. Er hat sein Masterstudium
         mit Auszeichnung abgeschlossen und wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2019 geehrt. Neben seiner
         künstlerischen Tätigkeit ist er auch als Pädagoge aktiv und seit März 2024 stellvertretender Leiter der
         Städtischen Sing- und Musikschule Schrobenhausen. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses musi-
         kalische Highlight live zu erleben und tauchen Sie ein in die Musik von gestern, heute und morgen,
         präsentiert von drei außergewöhnlichen Künstlern.
         Termin: Samstag, 27.09.25, 20–22.30 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: Musikpavillon Schrobenhausen
         Gebühr: 22,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Konzerte im Pavillon: Amelio Trio – Preisträgerkonzert        K-704
         Friedrich Halbleib
         Das Amelio Trio, bestehend aus Johanna Schubert (Violine),
         Merle Geißler (Violoncello) und Philipp Kirchner (Klavier),
         ist eines der erfolgreichsten jungen Ensembles der deutschen
         Klassikszene, wurde 2012 gegründet und hat seitdem zahl-
         reiche Auszeichnungen erhalten, darunter den zweiten Preis
         des ARD Musikwettbewerbs 2023 und den Preis des Deut-              Foto: Irène Zandel
         schen Musikwettbewerbs 2024. Die drei MusikerInnen, die
         seit ihrer Jugend zusammen spielen, zeichnen sich durch
         ihr traumwandlerisches Zusammenspiel, ihre stilistische Vielfalt und ihre musikalische Energie aus.
         Konzertreisen führten sie durch Deutschland und Europa, mit Auftritten in renommierten Veranstal-
         tungsorten wie der Alten Oper Frankfurt und dem Beethoven-Haus Bonn. Ihr Repertoire umfasst
         sowohl klassisch-romantische als auch zeitgenössische Musik. Im September 2025 erscheint ihre
         Debut-CD mit Werken von Ives, Beethoven, Mamlok, Brahms und einer Auftragskomposition von
         Birke Bertelsmeier beim Leipziger Label GENUIN in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur.
         Das Trio wird durch Stipendien der Deutschen Stiftung Musikleben und des Cusanuswerks gefördert
         und spielt auf wertvollen Instrumenten aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds. Seit 2019 wird
         das Trio künstlerisch von Oliver Wille (Kuss Quartett) und Stefan Heinemeyer (ATOS Trio) betreut
         und erhielt wichtige Impulse von Eberhard Feltz, Steven Isserlis und dem Fauré Quartett.
         Termin: Samstag, 15.11.25, 20–22.30 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: Musikpavillon Schrobenhausen
         Gebühr: 22,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116