Kursdetails
Kursdetails

NEU - KI-Führerschein (EU AI Act konform)

Der *KI-Führerschein* befähigt Sie, KI-Systeme rechtssicher einzusetzen – von ChatGPT bis zu automatisierten Entscheidungstools. In nur einem halben Tag lernen Sie die Vorgaben des EU AI Act kennen, identifizieren Risiken und erhalten praktische Tips für Ihren Arbeitsalltag. Inklusive Zertifizierung.


1. Kurzeinführung: Was ist KI? (ca. 30 Min)
Definition & Abgrenzung (KI vs. Automatisierung, generative KI vs. entscheidungsunterstützende KI).
Beispiele aus dem Arbeitsalltag (ChatGPT, automatisierte Bewerbungsfilter, Predictive Maintenance).
Warum brauchen wir Regeln? (Bias, Haftung, Datenschutz).

2. EU AI Act – Das Wichtigste in Kürze (ca. 45 Min)
Risikoklassen (Verbotene KI / Hochrisiko-KI / Geringes Risiko / Minimales Risiko).
Beispiel: "Ein Chatbot ist geringes Risiko, ein KI-Bewerbungstool ist Hochrisiko."
Pflichten für Nutzer (Transparenz, Dokumentation, menschliche Aufsicht).
Quick-Check: "Darf ich das? Aus der Praxis: Beeinflusst die KI Menschenleben oder Grundrechte?"

3. Praktische Risiken & Ethik (ca. 60 Min)
Bias & Diskriminierung (Fallbeispiel: KI im Recruiting).
Transparenz & Erklärbarkeit (Warum muss ich KI-Ergebnisse hinterfragen?).
Datenschutz (DSGVO & KI) – "Darf ich Kundendaten in ChatGPT eingeben?"
Interaktive Übung - Fallstudie: "Ein KI-Tool sortiert Bewerbungen aus – was könnte schiefgehen?"

4. Sicherer Einsatz & Best Practices (ca. 45 Min)
Checkliste für den KI-Einsatz (5 Fragen, die man sich stellen muss).
Umgang mit Fehlern (Was tun, wenn die KI falsche Ergebnisse liefert?).
Menschliche Kontrolle ("KI als Assistent, nicht als Entscheider").

5. Abschlußtest (ca. 30–45 Min)
15 Multiple-Choice-Fragen.
1 Mini-Fallbeispiel (z. B. "Ist ein - im Test ausgesuchter - KI-Einsatz compliant?")

Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die KI im Arbeitsalltag nutzen, wie z.B.:
- Nutzung von KI im Recruiting (z.B. automatische CV-Screening-Tools)
- Marketing & Kommunikation: Nutzung von KI-generierten Texten/Bildern (muss als KI-Inhalt gekennzeichnet werden)
- Recht & Compliance: Prüfung von KI-generierten Verträgen/Gutachten (Haftungsrisiko!)
- Datenschutzbeauftragte & Compliance-Verantwortliche, sowie Verantwortliche die KI-Projekte verantworten
- Teams, die KI-Systeme auswählen, implementieren oder warten
- Mitarbeiter:innen, die KI-Tools täglich nutzen (z.B. Chatbots, Übersetzer, Predictive Maintenance)
- Betriebsräte (Mitbestimmung bei KI-Einführung)

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  22.10.2025  •  09:00 - 13:00 Uhr Blauer Saal 301
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.