NEU - Komm, du schöne Freudenkrone Einführung in die Kantaten von Johann Sebastian Bach
Sie gehören zu den ganz großen Meisterwerken der Musikgeschichte – die Kantaten von Johann Sebastian Bach. Sowohl Musik und Text als auch die Hintergründe in Bachs Lebensumfeld bieten viel Interessantes. Markus Bartholomé und Rita Brunner führen in diesem Vortrag in die Musikwelt von Bachs Kantaten ein.
Die Kantate BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“ komponierte Johann Sebastian Bach, dessen 340. Geburtstag wie dieses Jahr feiern, zum 1. Advent 1714 in Weimar, die Kantate BWV 70 „Wachet! Betet! Betet! Wachet!“ zum 2. Advent 1716 in Weimar. Beide Werke gehören zu den häufig gespielten Werken in der Adventszeit.
Diese Veranstaltung dient als Einstimmung zur Aufführung von Bachs Kantaten zum Advent BWV 61 und BWV 70 im Rahmen des Schrobenhausener Kulturherbstes am 23. November 2025 in der Heilig-Geist-Kirche Mühlried, kann aber auch als Einzelveranstaltung besucht werden.
| Kursnummer | 252-K-235 |
| Beginn | Mo., 17.11.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 0 Termin |
| Kursort | vhs-Haus, "Spiegelsaal" (Zimmer 203), 2. Stock |
| Kursleitung |
Rita Brunner
Markus Bartholomé |
| Entgelt | 5,00 € |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.