Was waren HIAG und PARAXOL im Hagenauer Forst?
Im Vortrag erfahren wir die Geschichte der Chemiefabrik HIAG und PARAXOL im Hagenauer Forst bei Schrobenhausen, den Vorgängern des heutigen Rüstungskonzerns MBDA. Im Mittelpunkt stehen die technischen Entwicklungen und Hintergründe dieser geheimen Anlagen während der Zeit des Nationalsozialismus. Es werden unter anderem folgende Fragen behandelt: Was steckt hinter den Gerüchten rund um den Standort? Welche Produkte wurden dort hergestellt und welche chemischen Verfahren kamen zum Einsatz? Wie viele Zwangsarbeiter waren beschäftigt und warum blieb das Werk im Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt? Außerdem wird der Umgang mit den Nachwirkungen und Hinterlassenschaften nach Kriegsende thematisiert. Ein 170-seitiges Buch zum Thema ist zum Selbstkostenpreis erhältlich.
| Kursnummer | 252-K-001 |
| Beginn | Do., 16.10.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301), 3. Stock |
| Kursleitung |
Wolfgang Haas
|
| Entgelt | 12,00 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 16.10.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Blauer Saal 301 |