Gesellschaft & Leben Recht und Finanzen
Gesellschaft & Leben Recht und Finanzen

Recht und Finanzen

vhs: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Kurse filtern nach:

Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
NEU - Kryptowährungen Mo. 23.02.2026,
18.30 Uhr
Online-Kurs über Zoom 252-R-190
Vom Traum zum Haus Sa. 13.12.2025,
9.30 Uhr
vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock 252-R-160
Einkommenssteuer speziell für Ruheständler Mo. 12.01.2026,
14.00 Uhr
vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock 252-R-091
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht Fr. 17.10.2025,
15.30 Uhr
Online - bei Ihnen zu Hause 252-R-090
Plötzlich Wohnungseigentümer! Rechte und Pflichten innerhalb der Eigentü Mo. 17.11.2025,
18.30 Uhr
vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock 252-R-011
Miete und Kündigung - Neues in 2025 Mo. 20.10.2025,
18.30 Uhr
vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock 252-R-010
Früher in Rente Di. 11.11.2025,
18.30 Uhr
Online über Webex 252-R-006
Erben und Vererben - richtig gemacht Do. 23.10.2025,
19.00 Uhr
vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301), 3. Stock 252-R-003
Gestaltung von Testament und anderen Verfügungen von Todes wegen, Schen Mo. 19.01.2026,
18.30 Uhr
Forum 21, Lenbachstr. 19 - 21, TOPJUS Rechtsanwälte 252-R-002
Elterngeld, Elternzeit & Co. Mo. 24.11.2025,
18.30 Uhr
vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock 252-R-001
Rentenberatung Do. 15.01.2026,
16.00 Uhr
vhs-Haus, Zimmer 101, 1. Stock 252-N-155C
Rentenberatung Do. 20.11.2025,
16.00 Uhr
vhs-Haus, Zimmer 101, 1. Stock 252-N-155B
Individuelle Rentenberatung – Planung und Absicherung Ihrer Altersvorsorge Do. 23.10.2025,
16.00 Uhr
vhs-Haus, Esszimmer (Zimmer 201), 2. Stock 252-N-155A
Finanzielle Zukunft bewusst gestalten Do. 13.11.2025,
18.00 Uhr
vhs-Haus, Zimmer 104, 1. Stock 252-G-104
KI - Klarheit - Können. Do. 20.11.2025,
18.30 Uhr
vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock 252-G-101
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.