Marokkos faszinierende Küche
MAROKKO – ein Land voller Küchenschätze und überlieferter Kochkultur. Auf zahlreichen Reisen habe ich mich tief in die Geheimnisse der marokkanischen Küche eingearbeitet – bei Streifzügen durch bunte Souks, zwischen köchelnden Tajines, duftenden Garküchen und dem geschäftigen Treiben der mittelalterlichen Medinas. In Gesprächen – oft mit Händen, Zutaten und Lächeln – lernte ich die Vielfalt kennen, die aus dem gekocht wird, was gerade da ist.
Aus Gewürzen, handgerolltem Couscous und besonderen Zutaten, direkt vom Markt, entwickeln wir ein persönliches Fest der Sinne mit Speisen, die in Marokko nur zu besonderen Anlässen gereicht werden. Wir bereiten eine Vielzahl orientalischer Gerichte, Beilagen und Getränke zu, z. B. Safran-Gemüsesuppe, Spinatsalat mit Oliven und eingelegten Zitronen, Fleisch mit Backpflaumen, Fisch aus dem Ofen, Fleischbällchen mit Orangenblütenwasser, Anisbrötchen mit Mandelmilch und mehr. Verwendet werden ausschließlich frische Zutaten und Biofleisch. Es wird reichlich gekocht – auch zum Mitnehmen.
Lebensmittelkosten, Rezeptordner und Kostproben für zu Hause (35 €) sind in der Kursgebühr enthalten.
| Kursnummer | 252-H-162 |
| Beginn | Fr., 30.01.2026, um 15:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | vhs-Haus, Lehrküche (Zimmer 204), 2. Stock |
| Kursleitung |
Caroline Klaus
|
| Entgelt | 64,00 € |
| Bemerkungen | Schürze, 2 Geschirrtücher, Frischeboxen und Schreibzeug |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Freitag • 30.01.2026 • 15:00 - 20:00 Uhr | Lehrküche 204 |