Fest der Kulturen
. Am Freitag, 24. Oktober 2025 nachmittags findet rund um das VHS-Haus ein buntes, fröhliches Fest der Kulturen statt. „Wir wollen die Vielfalt Schrobenhausens feiern“, das ist das Motto, das die Veranstalter motiviert. Menschen mit Staatsangehörigkeiten aus 96 Ländern leben in der Stadt und noch viel mehr, deren familiäre Wurzeln in anderen Ländern liegen. Sie alle sind eingeladen, bei diesem Fest etwas von der Kultur ihrer Herkunftsländer bzw. der Herkunftsländer ihrer Familien vorzustellen. Das können landestypische Speisen sein, Musik, Tänze, Lieder, Märchen, Informationen über die Geschichte und Gegenwart. Wer etwas mit einem Stand oder auch auf der Bühne beitragen möchte, kann sich melden, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, die Veranstalter bieten ihre Unterstützung für alle an.
Die Kolpingfamilie, die VHS, Joachim Siegl als Integrationsreferent der Stadt, die türkisch-islamische Gemeinde und der Verein „Offene Türen - Internationaler Treff” freuen sich darauf, dass am 24. Oktober rund um das VHS-Haus ein buntes Fest der Kulturen gemeinsam gefeiert wird. Die Vorbereitungen laufen bereits auf vollen Touren, es wird ein Bühnenprogramm mit Musikdarbietungen, Liedern und Tänzen zum Mitsingen und Mittanzen geben, ein künstlerisches Gemeinschaftsbild oder -objekt soll entstehen, für Kinder gibt es einen Malstand, einen Schminkstand und einen Raum mit Märchen und Liedern aus aller Welt, das Fußballdart des KJR lädt zur sportlichen Geschicklichkeit ein.
Und es soll und wird viele Stände geben, an denen Herkunftsländer von Schrobenhausenerinnen und Schrobenhausenern und ihre Kultur präsentiert werden. „Wir haben schon einige tolle Beiträge, aber noch ausreichend viel Platz für alle, die noch etwas beitragen wollen. Je mehr Menschen sich einbringen, desto bunter wird der Nachmittag“, fasst Jana Gerstmair von der Volkshochschule den aktuellen Stand der Vorbereitungen zusammen. Alles ist dabei willkommen, was die gesellige Begegnung bereichert: Kulinarische Leckereien, musikalische Beiträge, landestypische Tracht, Märchen für das Kinderprogramm, Spiele, die bereits genannten Informationsstände, und und und . Dabei geht es nicht um Perfektion einer Darbietung, es geht den Veranstaltern darum, einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem die kulturelle Vielfalt der Menschen im Schrobenhausener Land gefeiert wird.
„Melden Sie sich, wenn Sie eine Idee haben. Und: sprechen Sie Freunde, Bekannte und Kollegen an, von denen Sie denken, dass sie etwas beitragen könnten, diesen Aufruf aber nicht lesen“ bittet Hans Kriss von den Offenen Türen die Schrobenhausenerinnen und Schrobenhausener. Meldungen werden von Hans Kriss, Telefon 08252-6636, emailadresse: vorstand@offene-tueren.net und von der VHS, Telefon 08252-8940-0, emailadresse: vhs@vhs-sob.de entgegengenommen.
| Kursnummer | 252-K-700 |
| Beginn | Fr., 24.10.2025, um 15:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | vhs-Haus Kunsthof |
| Kursleitung |
N.N.
|
| Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Freitag • 24.10.2025 • 15:00 - 20:00 Uhr |