Kursdetails
Kursdetails

NEU - Sonntags-Matinee: Arsatius Consort CD-Vorstellung

Das Arsatius Consort ist seit vielen Jahren auch dem Schrobenhausener Publikum bekannt, zuletzt durch seine Mitwirkung bei der großen Aufführung von Mozarts „Requiem“ im Rahmen des Kulturherbstes 2024 unter der Leitung von Markus Bartholomé. Das Orchester legt seit seiner Gründung im Jahre 1988 einen Schwerpunkt auf die Entdeckung und Wiederaufführung von Musikwerken aus süddeutschen Klosterbibliotheken, dokumentiert durch mehr als ein halbes Dutzend CD-Produktionen. Im September 2025 entstand ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd (Prof. Dr. Hermann Ullrich), aufgenommen in der Kirche St. Wenzeslaus, Oberlauterbach. Es handelt sich um sinfonische Werke von Komponisten um 1800 aus der schwäbischen Alb, wie z.B. Franz Bühler und Johann Melchior Dreyer (beide Zeitgenossen von Haydn, Mozart und Beethoven). Franz Bühler war der bedeutendste Bestseller-Komponist von Kirchenmusik in Europa, damals bekannt in Metropolen von  Zagreb bis London und von St. Petersburg bis Mexiko-City.

In der Matinee werden Ausschnitte aus der CD-Produktion live und von Tonträger zu hören sein, man erfährt aber auch viel über das Projekt selbst: von der Idee, über die Vorbereitung, die Proben, die Aufnahme oder bis hin zur Nachproduktion und Promotion. Mit dabei sind u.a. Mitglieder des Arsatius Consorts (Prof. Dr. Georg Brunner, Leitung und Violine; Rita Brunner, Violine; Markus Bartholomé, Oboe; Michael Rupprecht, Violoncello; Gerhard Abe-Graf, Cembalo) sowie der Produktionsleiter, Thomas Laar.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Sonntag  •  30.11.2025  •  11:30 - 13:00 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.