Online-Seminare
Ihre vhs daheim
Sind Sie beuflich oder privat eingespannt und haben Probleme für unsere Kurse das Haus zu verlassen? Sie wollen sich aber gerne weiterbilden, dann sind Sie hier genau richtig. Online-Seminare sind Seminare, die über das Internet gehalten werden so dass Sie diesen von zu Hause aus folgen können.
Diese Kurse sind Live-Online-Seminare. Sie erleben internationale Experten live. Die Referenten, entweder Universitätsprofessoren oder Mitarbeiter anderer wissenschaftlicher Einrichtungen, halten die Vorträge live aus ihrem jeweiligen Institut, teilweise sogar aus dem Ausland. Sie haben die Möglichkeit, diese hochkarätigen Vorträge als Online-Seminare von daheim am eigenen Computer exklusiv mitzuerleben.
Wie und wo nehme ich teil?
Sie können daran bequem von zu Hause aus an Ihrem Computer teilnehmen. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse. Ein Computer mit Internet-Anschluss reicht aus und schon nehmen Sie teil. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns am Tag des Seminars via E-Mail einen Link mit allen weiteren Informationen zugeschickt. Mit diesem können Sie sich dann in das Seminar einloggen und nehmen "live" teil. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg in der digitalen Welt der vhs.
Bei Fragen und Interesse?
Melden Sie sich bei unseren Mitarbeitern. Sie geben Ihnen zu allen Fragen Auskunft und helfen Ihnen, einen einfachen und bequemen Zugang zum digitalen Lernen zu finden. Tel. 08252/89 40 0 oder per E-Mail: info@vhs-sob.de.
Alle Vorlesungen bieten wir in Kooperation mit folgenden Volkhochschulen an: Holzkirchen, Erding, Straubing und SüdOst.
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke |
Do. 11.09.2025,
19.00 Uhr |
Online über edudip | 252-N-062 | |
Livestream - vhs.wissen live: Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. |
Mo. 15.09.2025,
19.30 Uhr |
Online-Kurs über Zoom | 252-09010 | |
E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft? |
Di. 16.09.2025,
19.00 Uhr |
Online über edudip | 252-N-063 | |
Mit Sonne Rechnen – Das eigene Dach nutzen |
Do. 18.09.2025,
19.00 Uhr |
Online über edudip | 252-N-064 | |
Lebendiger Beckenboden - online |
Do. 18.09.2025,
20.00 Uhr |
Online-Kurs über Zoom | 252-G-300 | |
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick |
Mo. 22.09.2025,
12.30 Uhr |
Online über edudip | 252-N-065 | |
Gasheizung am Scheideweg: Mögliche Szenarien der zukünftigen Gasnutzung auch im |
Di. 23.09.2025,
12.30 Uhr |
Online über edudip | 252-N-066 | |
Online: Spanisch am Nachmittag ab Lektion 2 - mit grundlegendem Wissen |
Di. 23.09.2025,
16.00 Uhr |
Online-Kurs über Zoom | 252-S-620 | |
Online Koreanisch leicht gemacht - Einstieg ohne Vorkenntnisse (A1) |
Di. 23.09.2025,
17.00 Uhr |
Online - bei Ihnen zu Hause (vhs.cloud) | 252-S-500 | |
Die Sondervermögen der Bundesrepublik und ihre unausweichlichen Konsequenzen |
Do. 25.09.2025,
19.00 Uhr |
vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301), 3. Stock | 252-K-010 | |
Flow Yoga - körperlich intensives Yoga (online) |
Do. 25.09.2025,
19.15 Uhr |
Online - bei Ihnen zu Hause (vhs.cloud) | 252-G-276 | |
Französisch ab Lektion 5b - mit grundlegendem Wissen (A2) Präsenz/Hybrid |
Fr. 26.09.2025,
15.30 Uhr |
vhs-Haus, Zimmer 003, EG | 252-S-190 | |
Portugiesisch ab Lektion1 (A1) Online |
Fr. 26.09.2025,
19.45 Uhr |
Online - bei Ihnen zu Hause | 252-S-650 | |
Arabisch für Anfänger (A1 ) - online |
Mo. 29.09.2025,
17.30 Uhr |
Online-Kurs über Zoom | 252-S-510 | |
Dynamische Stromtarife – wann lohnen sie sich? |
Di. 30.09.2025,
19.00 Uhr |
Online über edudip | 252-N-067 | |
Livestream - vhs.wissen live: Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben |
Di. 30.09.2025,
19.30 Uhr |
Online-Kurs über Zoom | 252-09015 | |
Daily Rücken - online | Start jederzeit frei wählbar. Der Kurs ist auf eine Gesamtdauer von 3 Monaten ausgelegt z.B. ab 01.10.2025 | Online-Kurs über Zoom | 252-G-524 | |
Online: Italienisch in der Mittagspause A2 - grundlegende Vorkenntnisse |
Mi. 01.10.2025,
12.15 Uhr |
Online - bei Ihnen zu Hause (vhs.cloud) | 252-S-321 | |
Online: Italienisch A2 |
Mi. 01.10.2025,
8.15 Uhr |
Online - bei Ihnen zu Hause (vhs.cloud) | 252-S-319 | |
YINYOGA – dehnen - entspannen - loslassen |
Do. 02.10.2025,
17.45 Uhr |
Maria-Ward-Realschule, Spitalgasse 2, Schrobenhausen | 252-G-213 | |
Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks |
Do. 02.10.2025,
19.00 Uhr |
Online über edudip | 252-N-068 | |
"Superhirn – Namen und Gesichter merken" - Online - Seminar |
Do. 02.10.2025,
19.00 Uhr |
Online über edudip | 252-P-019 | |
Anbieterwechsel – Gewusst wie! |
Mo. 06.10.2025,
12.30 Uhr |
Online über edudip | 252-N-069 | |
Energieausweis für Wohngebäude |
Di. 07.10.2025,
19.00 Uhr |
Online über edudip | 252-N-070 | |
Online: Italienisch A1 - geringe Vorkenntnisse (A1) |
Mi. 08.10.2025,
18.30 Uhr |
Online - bei Ihnen zu Hause (vhs.cloud) | 252-S-298 |