Trainingsraum für unsere Kursleiter und Kursleiterinnen
Unser Anspruch ist es, für unsere Seminare, Webinare und Vorträge nachhaltig eine optimale Qualität zu bieten. Deshalb bieten wir auch für unsere DozentenInnen laufend Fortbildungen an. Das Programm Kursifdes Bayerischen Volkshoschulberbandes bietet ein interessantes und vielfältiges Fortbildungsprogramm. Gerne unterstützen wir hier unsere DozentenInnen sowohl bei der Suche für eine passende Fortbildung als auch finanziell. Außerdem wirken sich entsprechend passende Fortbildungen auch positiv auf die Dozentenvergütung aus. Der Austausch mit DozentenInnen anderer Bildungseinrichtungen ist zudem immer ein persönlicher Gewinn.
Um Ihnen und uns die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, sich über den Dozenten-Login bei uns zu registrieren. Sie haben dadurch die Möglichkeit sich über den aktuellsten Anmeldestand ihrer Kurse jederzeit zu informieren. Zudem können Sie sich auch die Termine in Ihren Kalender eintragen lassen und sehr viel schneller und leichter mit uns kommunizieren. Bitte einloggen!
Unsere DozentenInnen haben aufgrund unseres internationalen Engagements immer wieder die Möglichkeit an internationalen Fortbildungen teilzunehmen. In den letzten Jahren haben einige DozentenInnen diese Chance ergriffen und profitieren heute noch von diesem interkulturellen Austausch.Ansprechpartner ist Jana Gerstmair unter jana.gerstmair(at)vhs-sob.de. Näheres hierzu unter diesem Link.
Wir würden gerne zusammen mit Ihnen auch den Bereich des digitalen Lernens und die vhs Cloud mehr in unsere Kurse einbinden. Unter diesem Link finden Sie einige Infos. Wenn Sie mehr wissen möchten, rufen Sie uns doch einfach an oder kommen Sie vorbei. Gerne nehmen wir uns die Zeit, um Sie in die Cloud einzuweisen.
Außerdem sind wir ständig auf der Suche nach neuen DozentenInnen und helfen hierbei auch sehr gerne bei einem Neu- oder Wiedereinstieg.
Unter diesem Link können Sie sich über die Anforderungen informieren oder Sie rufen uns an oder mailen uns. Wir freuen uns auf Sie! Link
Kommen Sie auf uns zu. Wir warten auf Sie!
 
      
      
    Silvia Gürtner
Als Künstlerin und Dozentin der VHS im Bereich Bildende Kunst ist es mir ebenfalls wichtig, mein Talent und meine Fähigkeiten zu erweitern und weiterzugeben. Seit über 10 Jahren gebe ich mein Wissen und meine Leidenschaft in Kursen für Kinder und Erwachsene nun weiter und viele kleine und große Künstler besuchen mein Atelier in Aresing. In diesem geschütztem, lichtdurchflutetem Raum mit Freiluftatelier gibt es keine Bewertung, ich stärke unterstützend und jeder Einzelne kann sein Talent fördern. Nach der Gründung einer Kunstschule und des gemeinnützigen Vereins gab ich auch weiteren Dozenten die Möglichkeit, ihr Wissen an Andere weiterzugeben. Zusätzlich arbeiten wir mit sozial- und naturschützend eingestellten Menschen und Organisationen zusammen, wie der VHS, KJR, BJR, Verband der Jugendkunstschulen, Bund Naturschutz, Leuchtturm usw. Für sozialschwache Kinder gibt es über den gemeinnützigen Verein KreativTeam Mal-Labor e.V. seit 2019 Stipendien, aus Spenden finanziert, die ihnen kostenlose Kursbesuche ermöglichen. Auch Kinder aus dem KJH St. Georg in Schrobenhausen werden so mit eingebunden und wir schenken Ihnen eine kreative Zeit mit anderen Kindern. Meine eigene Kunst ist gereift, war nun jahrelang nicht im Fokus. Nun ist endlich eine Ausstellungsreihe zum Thema Kraft, Freiheit und Entfaltung geplant und ich freue mich, viel Kunstwerke in Malerei, Zeichnung und Skulpturen zeigen zu können. Meine Liebe zu Blumen und Blüten ist dabei ersichtlich. Ich arbeite meist ohne Zeitgefühl und mit Leidenschaft an den Werken, geleitet von meinem Unterbewusstsein und meiner Kreativität. Meine Stilrichtung wird beeinflusst von inneren Eindrücken und den äußeren Gegebenheiten, so folgt der Idee eine Umsetzung in der für mich dazu geeigneten Technik. Die Kunst bietet mir die Freiheit, Eindrücke und Gefühle auszudrücken oder bestimmte Stimmungen beim Betrachter hervorzurufen. Besonders die Darstellung der Figur Mensch, Kraft, Entfaltung und Freiheit prägt meine Kunst immer wieder, ob gemalt, gezeichnet oder als Skulptur. Mein Einstellung zum Thema Entfaltung ist: "Jedes Kind sollte sich seiner Kreativität hingeben dürfen!" "Ich kann mein Leben selbst bestimmen und wachsen!" Wir alle haben ein Talent in uns. Wir sind wie Blumen, denn wir blühen auf, wenn wir diese Talente entdecken und ausprobieren. Meine kreative Seite lebe ich nun seit 2012 als Freischaffende Künstlerin und Kreativpädagogin im eigenen Atelier mit Ausstellungsraum in Aresing aus. Über Ihren Besuch in den Kursen und im Ausstellungsraum würde ich mich freuen.
Kurse der Dozentin
- J-058 - NEU - Herbstferienkurs - "Mixed-Media!" auf Leinwand (ab 7 Jahren)
- J-059 - NEU - Herbstferienkurs - "Mixed-Media!" auf Leinwand (ab 7 Jahren)
- J-060 - NEU - Ferienkurs "Malen in und für die Natur an der Staffelei"
- M-063 - NEU - Kunst-Party "Prosecco-Weiber" mit Sekt oder Selters!
- J-050 - Kindermalkurs Mini-Mal-Labor (4 bis 6 Jahre)
- J-052 - Kindermalkurs Mal-Labor (6 bis 10 Jahre)
- M-065 - NEU - Entspannungs-Mal-Zeit für Erwachsene am Vormittag
- K-713 - Fest der Kulturen -“Bunte Köpfe für eine bunte Welt”