Trainingsraum für unsere Kursleiter und Kursleiterinnen
Unser Anspruch ist es, für unsere Seminare, Webinare und Vorträge nachhaltig eine optimale Qualität zu bieten. Deshalb bieten wir auch für unsere DozentenInnen laufend Fortbildungen an. Das Programm Kursifdes Bayerischen Volkshoschulberbandes bietet ein interessantes und vielfältiges Fortbildungsprogramm. Gerne unterstützen wir hier unsere DozentenInnen sowohl bei der Suche für eine passende Fortbildung als auch finanziell. Außerdem wirken sich entsprechend passende Fortbildungen auch positiv auf die Dozentenvergütung aus. Der Austausch mit DozentenInnen anderer Bildungseinrichtungen ist zudem immer ein persönlicher Gewinn.
Um Ihnen und uns die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, sich über den Dozenten-Login bei uns zu registrieren. Sie haben dadurch die Möglichkeit sich über den aktuellsten Anmeldestand ihrer Kurse jederzeit zu informieren. Zudem können Sie sich auch die Termine in Ihren Kalender eintragen lassen und sehr viel schneller und leichter mit uns kommunizieren. Bitte einloggen!
Unsere DozentenInnen haben aufgrund unseres internationalen Engagements immer wieder die Möglichkeit an internationalen Fortbildungen teilzunehmen. In den letzten Jahren haben einige DozentenInnen diese Chance ergriffen und profitieren heute noch von diesem interkulturellen Austausch.Ansprechpartner ist Jana Gerstmair unter jana.gerstmair(at)vhs-sob.de. Näheres hierzu unter diesem Link.
Wir würden gerne zusammen mit Ihnen auch den Bereich des digitalen Lernens und die vhs Cloud mehr in unsere Kurse einbinden. Unter diesem Link finden Sie einige Infos. Wenn Sie mehr wissen möchten, rufen Sie uns doch einfach an oder kommen Sie vorbei. Gerne nehmen wir uns die Zeit, um Sie in die Cloud einzuweisen.
Außerdem sind wir ständig auf der Suche nach neuen DozentenInnen und helfen hierbei auch sehr gerne bei einem Neu- oder Wiedereinstieg.
Unter diesem Link können Sie sich über die Anforderungen informieren oder Sie rufen uns an oder mailen uns. Wir freuen uns auf Sie! Link
Kommen Sie auf uns zu. Wir warten auf Sie!
Ulrike Halfmann
Ulrike Halfmann, Finanzwirtin und freischaffende Künstlerin. Themenschwerpunkt: Acrylmalerei und Tusche, Drucke, Schriften (Handlettering). Mitglied im Kunstverein Schrobenhausen, Beteiligung an Gemeinschafts- und Einzelausstellungen im Raum Schrobenhausen/Ingolstadt/Augsburg.VHS-Kurse für Erwachsene und Kinder. Seit 2014 eigenes Atelier im Eigenheim in Schrobenhausen, dort werden auch die Kurse und Workshops durchgeführt. Mitveranstalterin der Kleinen Sommerakademie für Kinder in Schrobenhausen und Dozentin bei den Kunsttagen in den (Grund)Schulen. Über mich: Ich bin Künstlerin aus Leidenschaft und immer wieder offen für neue Techniken. Ich arbeite gerne mit Acryl, beschäftige mich aber auch viel mit der Schrift und versuche diese in meine Werke einzubringen. Hierbei spielt der Untergrund (Glas, Holz, Leinwand, Papier oder Pappe) keine Rolle. Am liebsten verbinde ich die unterschiedlichen Techniken in einer Collage. Ich arbeite gerne mit Kindern, ob in Kursen, in der Schule oder der Kleinen Sommerakademie. Ebenfalls habe ich viel Platz in meinem eigenen Atelier in Mühlried, dort finden auch die Kurse und Workshops statt. Ich bin Mutter von zwei Töchtern und lebe seit 10 Jahren mit meinem Mann, den Kindern und drei Katzen in Schrobenhausen. Hier ein Lettering-Vorgeschmack: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=rqRd05sCAZ4">https://www.youtube.com/watch?v=rqRd05sCAZ4</a>
Kurse der Dozentin
- M-030 - Weihnachten mit Handlettering – Karten & kreative Geschenkideen
- J-021 - Weihnachts - Handlettering für Kinder
- M-028 - NEU - Experimentelles Handlettering mit Schmuckbuchstaben
- J-016 - Kindermalkurs für die Kleinen (4 bis 5 Jahre)
- J-017 - Kindermalkurs für die Kleinen (4 bis 5 Jahre)
- J-018 - Kindermalkurs für Grundschulkinder (6 bis 8 Jahre)
- M-025 - Handlettering für Erwachsene (Grundkurs)