Trainingsraum für unsere Kursleiter und Kursleiterinnen
Unser Anspruch ist es, für unsere Seminare, Webinare und Vorträge nachhaltig eine optimale Qualität zu bieten. Deshalb bieten wir auch für unsere DozentenInnen laufend Fortbildungen an. Das Programm Kursifdes Bayerischen Volkshoschulberbandes bietet ein interessantes und vielfältiges Fortbildungsprogramm. Gerne unterstützen wir hier unsere DozentenInnen sowohl bei der Suche für eine passende Fortbildung als auch finanziell. Außerdem wirken sich entsprechend passende Fortbildungen auch positiv auf die Dozentenvergütung aus. Der Austausch mit DozentenInnen anderer Bildungseinrichtungen ist zudem immer ein persönlicher Gewinn.
Um Ihnen und uns die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, sich über den Dozenten-Login bei uns zu registrieren. Sie haben dadurch die Möglichkeit sich über den aktuellsten Anmeldestand ihrer Kurse jederzeit zu informieren. Zudem können Sie sich auch die Termine in Ihren Kalender eintragen lassen und sehr viel schneller und leichter mit uns kommunizieren. Bitte einloggen!
Unsere DozentenInnen haben aufgrund unseres internationalen Engagements immer wieder die Möglichkeit an internationalen Fortbildungen teilzunehmen. In den letzten Jahren haben einige DozentenInnen diese Chance ergriffen und profitieren heute noch von diesem interkulturellen Austausch.Ansprechpartner ist Jana Gerstmair unter jana.gerstmair(at)vhs-sob.de. Näheres hierzu unter diesem Link.
Wir würden gerne zusammen mit Ihnen auch den Bereich des digitalen Lernens und die vhs Cloud mehr in unsere Kurse einbinden. Unter diesem Link finden Sie einige Infos. Wenn Sie mehr wissen möchten, rufen Sie uns doch einfach an oder kommen Sie vorbei. Gerne nehmen wir uns die Zeit, um Sie in die Cloud einzuweisen.
Außerdem sind wir ständig auf der Suche nach neuen DozentenInnen und helfen hierbei auch sehr gerne bei einem Neu- oder Wiedereinstieg.
Unter diesem Link können Sie sich über die Anforderungen informieren oder Sie rufen uns an oder mailen uns. Wir freuen uns auf Sie! Link
Kommen Sie auf uns zu. Wir warten auf Sie!
Philipp Meinhardt
Der in Ulm geborene Tenor studierte nach seiner Schulausbildung und der mittleren Reife zunächst Oper und Konzertgesang bei dem finnischen Bass-Bariton Petteri Falck. Danach wechselte er an das Theater Ulm, wo er weitere stimmliche Ausbildung (neben seiner Tätigkeit als Operntenor ) von Young-Wood Lee in der Opernklasse erhielt. Am Theater Ulm sang er viele kleine Rollen und lernte auf der Bühne seinen Beruf nochmals von neuem zu lieben. Zur stimmlichen Weiterführung und Rollenstudium arbeitet er seit 2018 mit dem Pianisten Peter Schmitz aus Ochsenhausen zusammen. Philipp Meinhardt sang bereits die großen italienischen Opern von Verdi & Puccini die Tenorpartien des Alfredo, Rudolfo, Duca di Mantova in La Traviata, La Boheme, Rigoletto und viele weitere Opern, auch im deutschen Fach fühlt sich Philipp Meinhardt zuhause. Ebenso ist das klassische Musicalfach ihm vertraut. Weitere Konzerttätigkeiten führten ihn bereits in die Welt hinaus. Besonders hat es Meinhardt das Liedfach, hier besonders Franz Schubert und Richard Strauß, angetan. Der Tenor wohnt heute in seiner Wahlheimat in der Nähe von München und widmet sich neben seiner internationalen Opernkarriere der pädagogischen Arbeit als Gesangslehrer im Studio Vocale ( www.studio-vocale.info ), das er 2018 in Aichach gründete. Seit 2019 ist er Hochschuldozent und 2022 erhielt er die Auszeichnung als Ehrendoktor für Gesangspädagogik.
Kurse des Dozenten