Jürgen Wegscheider

Trainingsraum für unsere Kursleiter und Kursleiterinnen

Unser Anspruch ist es, für unsere Seminare, Webinare und Vorträge  nachhaltig eine optimale Qualität zu bieten. Deshalb bieten wir auch für unsere DozentenInnen laufend Fortbildungen an. Das Programm Kursifdes Bayerischen Volkshoschulberbandes bietet ein interessantes und vielfältiges Fortbildungsprogramm. Gerne unterstützen wir hier unsere DozentenInnen sowohl bei der Suche für eine passende Fortbildung als auch finanziell. Außerdem wirken sich entsprechend passende Fortbildungen auch positiv auf die Dozentenvergütung aus. Der Austausch mit DozentenInnen anderer Bildungseinrichtungen ist zudem immer ein persönlicher Gewinn.

Um Ihnen und uns die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, sich über den Dozenten-Login bei uns zu registrieren. Sie haben dadurch die Möglichkeit sich über den aktuellsten Anmeldestand ihrer Kurse jederzeit zu informieren. Zudem können Sie sich auch die Termine in Ihren Kalender eintragen lassen und sehr viel schneller und leichter mit uns kommunizieren. Bitte einloggen

Unsere DozentenInnen haben aufgrund unseres internationalen Engagements immer wieder die Möglichkeit an internationalen Fortbildungen teilzunehmen. In den letzten Jahren haben einige DozentenInnen diese Chance ergriffen und profitieren heute noch von diesem interkulturellen Austausch.Ansprechpartner ist Jana Gerstmair unter jana.gerstmair(at)vhs-sob.de. Näheres hierzu unter diesem Link.

Wir würden gerne zusammen mit Ihnen auch den Bereich des digitalen Lernens und die vhs Cloud mehr in unsere Kurse einbinden. Unter diesem Link finden Sie einige Infos. Wenn Sie mehr wissen möchten, rufen Sie uns doch einfach an oder kommen Sie vorbei. Gerne nehmen wir uns die Zeit, um Sie in die Cloud einzuweisen.

Außerdem sind wir ständig auf der Suche nach neuen DozentenInnen und helfen hierbei auch sehr gerne bei einem Neu- oder Wiedereinstieg.
Unter diesem Link können Sie sich über die Anforderungen informieren oder Sie rufen uns an oder mailen uns. Wir freuen uns auf Sie! Link

Kommen Sie auf uns zu. Wir warten auf Sie!

Jürgen Wegscheider
Portrait von  Jürgen  Wegscheider

Jürgen Wegscheider

Jürgen Wegscheider absolvierte seine Ausbildung an der Schauspielschule Zerboni, München. Nach diversen Engagements in Frankfurt/Main spielte er beim Südbayerischen Theaterfestival unter der Leitung von Cordula Trantow sowie an diversen Bühnen in München. Es folgten Tourneen sowie eine Vorstellungsserie im Theater im Rathaus in Essen mit dem Stück “Arsen und Spitzenhäubchen” (Tourneetheater Thespiskarren). Seine große Leidenschaft sind seine eigenen Programme, mit denen er fortwährend seit 2006 in Deutschland, Österreich und der Schweiz gastiert. Darunter befinden sich die Programme “LiteraTierisches”, der Wilhelm Busch-Abend “Buschiaden … und andere Schmeicheleien”, “Der Vogel, scheint mir, hat Humor”, “Humorvolles zur Weihnacht” und “Wo kommen die Löcher im Käse her ?” (alle Programme mit Markus Maria Winkler), der Kurt Tucholsky-Abend “Der Löw´ ist los” (mit István Galus), der Opern-Parodienabend “Opern-Eintopf” (mit Manuela Schelle) und der Joachim RingelnatzAbend “Ich bin so knallvergnügt erwacht”, die Lesung “Allerlei von der Liebe” (mit Tina-Nicole Kaiser) sowie die satirische Österreich-Revue “Oh mei ! Du Österreich” (mit Barbara Weinzierl). Anlässlich des 200. Geburtstages von Franz Liszt folgten das Gesprächskonzert “Franz Liszt und Italien” mit dem Pianisten Paolo Tatafiore sowie ein Gesprächskonzert unter dem Titel “Musikalische Sommerträume” mit Werken von Beethoven, Ravel, Debussy, Schumann und Texten u.a. von Goethe, Schiller, Busch, Bertrand. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kunsträume am See in Starnberg folgte ein musikalisch-literarischer Abend mit der “Traumnovelle” von Arthur Schnitzler. Aktuell erfolgt eine Zusammenarbeit mit dem Pianisten Yi Lin Jiang

Zurück zur Übersicht

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.