Kursdetails

Trump gegen den „Rest der Welt“: Die Außen- und Außenwirtschaftspolitik der USA


Seit Trumps 2. Amtsantritt als US-Präsident scheint die Außenpolitik der USA reine globale Wirtschaftspolitik geworden zu sein. Wo früher Diplomatie im Mittelpunkt staatlicher Beziehungen stand, wird heute ein „Deal“ nach dem anderen abgeschlossen. Vielen drängt sich dabei das Bild eines globalen Bazars auf, deren Geschäfte die USA durch bilaterale Vereinbarungen weitgehend zu ihren Gunsten gestalten wollen.

Wie weit haben sich inzwischen die globalen Strukturen im Sinne von Trump verändert? Ist Außenpolitik ohne Handelsaspekte heute noch denkbar? Können verbesserte wirtschaftliche Beziehungen auch die diplomatischen Verhältnisse verbessern? Wäre eine These „Handel statt Krise“ eine passende Umschreibung für die US-Außenpolitik unter Trump?


Dieser Vortrag findet auch wieder hybrid statt. Die Logindaten werden bei Anmeldung via Mail verschickt. Kurzentschlossene sind am Abend wie immer willkommen. Es gibt eine Abendkasse.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  04.12.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr Blauer Saal 301
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.