Page 42 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 42
40 Nachhaltigkeit vhs Schrobenhausen
„Wenn die Moosgeister erwachen“ –
Schaurige Nachtwanderung im Donaumoos N-019
Jutta Köstler, Umweltpädagogin
Bist du mutig genug, dich den Moosgeistern zu stellen? Die Dunkelheit senkt sich, der Nebel
hüllt Felder und Wiesen in geheimnisvolle Schleier und das Donaumoos verwandelt sich in einen
gar mystischen Ort. In Begleitung eines Erwachsenen begibst du dich auf diese schaurig-schöne
Nachtwanderung, bei der du den Geheimnissen der Nacht und den Geschichten der Moosgeister
näherkommst.
Spüre die Spannung, wenn die Schatten länger werden und das Moos in gespenstisches Licht
taucht. Mach dich bereit für das Unheimliche – die Moosgeister warten schon auf dich!
Termin: Dienstag, 18.11.25, 18–19.30 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: Haus im Moos
Gebühr: 5,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Adventswerkstatt – Für: Eltern mit Kindern ab 5 Jahren N-020
Created by James Smith Sabine Metter, Umweltpädagogin
from the Noun Project
Zu diesem weihnachtlichen Basteln für die ganze Familie sind alle eingeladen, die Freude an ge-
meinsamem kreativem Gestalten haben. Auf unserem Gelände finden wir viele Naturmaterialien,
aus denen sich individueller Adventsschmuck oder kleine persönliche Weihnachtsgeschenke ferti-
gen lassen. Auch selbst mitgebrachte Materialien können mitverarbeitet werden.
Termin: Samstag, 13.12.25, 9.30–12 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: Haus im Moos
Gebühr: 7,00 € Erwachsene, 3,50 € Kinder
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Rund um das Thema Garten, Wald und Wiese
Wildpflanzenwanderung im Herbst –
Essbare Wildpflanzen im Herbst entdecken N-520
Cornelia Förster, Marlies Beer
Wir sammeln was die aktuelle Jahreszeit uns bietet.
Gemeinsam entdecken wir die essbaren Wildpflan-
zen, die in Wald und Flur zu finden sind. Wir
freuen uns bereits auf unsere Entdeckungstour mit
Euch. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter
statt. Kinder ab 6 Jahren sind in Begleitung herzlich
willkommen und zahlen den halben Preis.
Termin: Samstag, 11.10.25, 9.30–12 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: Kühbacher Weiher, 86556 Kühbach
Gebühr: 18,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Haltbarmachung von Wildpflanzen – Vortrag, Tipps & Tricks N-521
Cornelia Förster, Marlies Beer
Du möchtest auch in den Wintermonaten von Deinen Wildpflanzen-Schätzen profitieren? Wir
zeigen Dir ein paar Möglichkeiten zur Haltbarmachung. So lässt sich auch im Winter von der „wil-
den“ Power profitieren und in die essbare Wildpflanzen-Küche integrieren. Mit dabei eine kleiner
Praxisteil. Materialgeld in Höhe von 2 € wird am Abend abgerechnet.
Termin: Donnerstag, 02.10.25, 19–21 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
Gebühr: 13,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Unsere naturnahen Kurse mit Landschaftsgärtner
Thomas Janscheck
„Der heilende Garten“ – Der Garten im Wandel der Zeit N-532 NEU!
Die Gestaltung von Gärten ist eine der ältesten Formen menschlicher Kultur. Ein
Garten ist ein heilsamer Ort, der Nahrung und Geborgenheit bietet. Auch
das Paradies wird als Garten beschrieben. Auch heute haben wir Sehn-
sucht nach dem Gartenparadies, das uns Erholung bieten vor der Hektik
des Alltags. Der Vortrag gibt einen kulturhistorischen Überblick über die
Geschichte der Gartengestaltung. Darüber hinaus erwarten sie wertvolle
Anregungen, sich einen eigenen beschaulichen Garten anzulegen und zu
gestalten.
Termin: Montag, 12.01.26, 18–20 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: vhs-Haus, Zimmer 104, 1. Stock
Gebühr: 18,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project

