Page 10 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 10
8 Einführung vhs Schrobenhausen
Der Verein „Volkshochschule Schrobenhausen e. V.“
Seit nun fast 80 Jahren wird die Erwachsenenbildung in Schrobenhausen nicht von der
Stadt oder vom Landkreis, sondern von einem gemeinnützigen Verein organisiert. So
werden die öffentlichen Mittel, die auf dem Zuschussweg an die Vereins-Volkshochschule
fließen, optimal eingesetzt. Die Vorstandschaft der Volkshochschule Schrobenhausen e. V.
setzt sich seit dem 09.11.2023 wie folgt zusammen:
• Ehrenvorsitzender Studiendirektor i. R. Konrad Leufer
• 1. Vorsitzender Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Klaus Englert
• 2. Vorsitzende Sonderschulrektorin Claudia Gottfried
• Markus Bartholomé, Oberstudienrat
• Alois Forster, Schulreferent
• Dieter Kreisle, Kulturreferent
• Rudolf Koppold, Stadt- und Kreisrat
• Josef Dietenhauser, Stadt- und Kreisrat
• Kassenprüfer:
– Christoph Glässel
– Alois Hlawatsch
Erwachsenenbildung ist gemäß der bayerischen Verfassung eine Aufgabe der Kommunen.
Die Details werden im Bayer. Erwachsenenbildungsgesetz geregelt. Die Existenzgrundlage
der Volkshochschule Schrobenhausen e. V. ist daher der Zuschuss der Stadt Schrobenhau-
sen, an ihrer Spitze der 1. Bürgermeister Harald Reisner, im Rahmen des zwischen der
Kommune und der vhs geschlossenen Betriebsvertrags. Weiter erhält die vhs über den
Bayerischen Volkshochschulverband und die Regierung von Oberbayern Zuschüsse des
Freistaates Bayern.
Dank an unsere Gönner und Sponsoren
Für die Überlassung von Räumen danken wir sehr herzlich:
• Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
• Stadt Schrobenhausen (kostenlos)
• Franziska-Umfahrer-Grundschule (kostenlos)
• Grundschule Mühlried (kostenlos)
• Gymnasium Schrobenhausen
• Maria-Ward-Realschule
• Regens-Wagner-Berufsschule
• Kolpinghaus e.V.
• Gemeinde Aresing (kostenlos)
• Gemeinde Langenmosen
• Kindergarten Hörzhausen (kostenlos)
• Seniorenbeirat (kostenlos)
• Verein für Budo- und Zenkünste e.V.
• SC Mühlried
• Grünes Yogahaus
Was wären wir ohne die finanzielle Unterstützung der
Stadt Schrobenhausen, der Bauer-Stiftung, der Bauer AG,
der Gemeinde Aresing, der Sparkasse Altbayern,
der Schrobenhausener Bank eG, des Rotary Club,
des Lions Club, der Hörmann Pflanzen GmbH, der MBDA,
der LEIPA-Group GmbH, der Poellath GmbH & Co. KG und
der Südstärke GmbH. Ihnen danken wir herzlich!
Nachstehende Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Volkshochschule Schroben-
hausen durch Verzicht auf ihr Dozentenhonorar:
Christian Ahle (Energieberatung) • Markus Bartholomé • Sebastian Brandmayer • Clau-
dia Czauderna • Caritasverband • Prof. Dr. Klaus Englert • Dr. Stephanie Englert-Doug-
herty LL.M. • Josef Ehrl • Prof. Dr. Bastian Fuchs LL.M. • Hospizverein • Dirk Klein •
Julia Kramer • Hermann Küblbeck • Getrud Kugler • Kristin Kurczinski • Dipl.-Jur. (Univ.)
Manfred Mayer • Ferdinand Mießl • Jürgen Nöth • Claudia Müller-Sedlaczek • Silke
Rauschenbach • Manfred Rößle • Prof. Dr. Günther Schalk • Hartmut Siegl • Dr. Karl-
heinz Stephan • Oliver Stoll • Verbraucherzentrale Bayern • Michaela Zombek • Amt für
Ernährung Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen • Verein „Energie effizient einsetzen“

