Page 8 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 8

6   Das Programm auf einen Blick                vhs Schrobenhausen
 Deutscher Volkshochschul-Verband  Piktogramme für spezielle
        Angebotsformen und Zielgruppen

 Piktogramme für spezielle Angebotsformen
 und Zielgruppen
                junge vhs                          Beruf & IT
 Die unterschiedlichen Anforderungen an Volkshochschulen, bestimmte Bildungs-
 bedarfe über diese Programmbereiche hinaus zu decken, besondere Programm-
 schwerpunkte zu bilden oder Angebote für bestimmte Zielgruppen zu bündeln, macht
 es unter Umständen notwendig, auch diese mit gesonderten Piktogrammen zu veran-  Kids kreativ und aktiv .................. 14  Beruf ......................................... 73
 schaulichen� Um eine Abgrenzung zu den bestehenden  Programmbereichen weiterhin   Bildungsurlaub  Junge vhs
 zu gewährleisten, wurden zusätzlich zehn Piktogramme erstellt� Diese sind künftig frei
 verfügbar� In Eigenregie oder von Fremdanbietern erstellte Piktogramme, die nicht mit   Kids in der Küche ........................ 22  Word, Excel und mehr ................. 74
 dem DVV abgestimmt sind, sollen grundsätzlich nicht zum Einsatz kommen�
            Alles rund ums Pferd .................... 24  Künstliche Intelligenz ................... 76
 Zu beachten ist dabei, dass sich Kund*innen nicht immer an der durch die vhs- Statistik
 gegebenen Struktur logisch orientieren können� Deshalb stellen viele Volkshoch-
 schulen ihr Bildungsangebot nach außen hin in einer eigenen kundenorientierten   Führerschein und Co.  .................. 25
   Programmstruktur dar� Die hier angebotenen Piktogramme bilden diese Struktur in
 einigen Einzelfällen nicht ab. Es empfiehlt sich daher immer abzuwägen, ob Piktogram-
 me zum Einsatz kommen müssen, oder ob beispielsweise eine namentliche Nennung   Aktiv im Alter   Digitale Angebote/  Vorträge,
 der Themengebiete mit der Verwendung verschiedener Farben (siehe S� 11, 12) im   (Zahl editierbar)  Webinare  Exkursionen, Reisen
 Programm ausreicht�
 Die Piktogramme haben die Farbe vhs Blau� Außerdem ist es möglich, sie in negativ
 oder schwarz-weiß zu verwenden� Die maximale Verkleinerung beträgt 10 mm, um    Kultur, Kunst & Handwerk
 die Erkennbarkeit zu garantieren�
                Elternakademie
 Deutscher Volkshochschul-Verband  Piktogramme für spezielle   Fest der Kulturen ......................... 81
 Angebote für   Inklusive Angebote/   Familienangebote  Angebotsformen und Zielgruppen
 Positiv farbig  Negativ farbig  Positiv s/w  Negativ s/w
 Unternehmen  barrierefrei lernen  Elternkompetenzen stärken ........... 26  Kulturherbst ................................ 83

 Piktogramme für spezielle Angebotsformen
 und Zielgruppen   Rund ums Baby und Kleinkind ....... 28  Kultur....................................... 103
            Herausforderungen im               Literatur – lesen und schreiben ..... 110
 Die unterschiedlichen Anforderungen an Volkshochschulen, bestimmte Bildungs-
 bedarfe über diese Programmbereiche hinaus zu decken, besondere Programm-  Familienalltag ............................. 29  Rund um die Fotografie .............. 111
  Bildung für
 Ferienangebote
 schwerpunkte zu bilden oder Angebote für bestimmte Zielgruppen zu bündeln, macht   Hybrides Lernen
 nachhaltige Entwicklung
 es unter Umständen notwendig, auch diese mit gesonderten Piktogrammen zu veran-
 schaulichen� Um eine Abgrenzung zu den bestehenden  Programmbereichen weiterhin   Bildun 17gsurlaub  Junge vhs  Musik und Gesang .................... 112
 zu gewährleisten, wurden zusätzlich zehn Piktogramme erstellt� Diese sind künftig frei
 verfügbar� In Eigenregie oder von Fremdanbietern erstellte Piktogramme, die nicht mit   Brauchtum und Nützliches .......... 114
 dem DVV abgestimmt sind, sollen grundsätzlich nicht zum Einsatz kommen�
 Zu beachten ist dabei, dass sich Kund*innen nicht immer an der durch die vhs- Statistik   Malen, zeichnen und mehr ......... 114
 gegebenen Struktur logisch orientieren können� Deshalb stellen viele Volkshoch-
 schulen ihr Bildungsangebot nach außen hin in einer eigenen kundenorientierten    aktiv in jedem Alter  Schmuck selbst herstellen
   Programmstruktur dar� Die hier angebotenen Piktogramme bilden diese Struktur in
 einigen Einzelfällen nicht ab. Es empfiehlt sich daher immer abzuwägen, ob Piktogram-
 me zum Einsatz kommen müssen, oder ob beispielsweise eine namentliche Nennung   Aktiv im Alter   Digitale Angebote/  Vorträge,    und verzieren ........................... 118
            Körperliche Fitness und
 der Themengebiete mit der Verwendung verschiedener Farben (siehe S� 11, 12) im   (Zahl editierbar)  Webinare  Exkursionen, Reisen
 Programm ausreicht�                           Nähen, Schneidern, Stricken
 Die Piktogramme haben die Farbe vhs Blau� Außerdem ist es möglich, sie in negativ   Gesundheit ................................. 31
 oder schwarz-weiß zu verwenden� Die maximale Verkleinerung beträgt 10 mm, um    und Klöppeln ............................ 119
 die Erkennbarkeit zu garantieren�  Rente, Vorsorge und    Töpfern .................................... 121
            rechtliche Planung ....................... 32
          Angebote für   Inklusive Angebote/   Familienangebote  Dekoratives und Weihnachtliches .. 123
 Positiv farbig  Negativ farbig  Positiv s/w  Negativ s/w
          Unternehmen  barrierefrei lernen
          Ferienangebote Nachhaltigkeit  Hybrides Lernen
                   Bildung für
                 nachhaltige Entwicklung           Gesundheit & Bewegung
                                 17
            Und das zum Thema „Nach-
            haltigkeit, Natur und Umwelt“ ....... 33  Kochen, Backen und Genießen ... 125
            Energieberatungen ...................... 34  Gesundheit informativ ................. 132
            Rund um das Thema Garten,          Gesundheit aktiv ....................... 138
            Wald und Wiese......................... 40  Tanz  ........................................ 149
                                               Outfit, Haare und Kosmetik ........ 153
               Gesellschaft & Leben
                                                   vhs Online .........................154
            Politische Bildung – Vortragsreihe ... 44
            Länderkunde ............................... 45
            vhs unterwegs ............................. 46
            Militärgeschichte ......................... 51  Impressum ................................ 156
            Psychologie und Pädagogik .......... 52
            Juristischer Rat und
            Finanzen von A–Z ....................... 58
            Steuererklärung ........................... 59
            Bauen und Wohnen ..................... 59
               Sprachen
            Deutsch als Fremdsprache ............ 61
            Englisch ..................................... 63
            Französisch ................................ 66
            Italienisch ................................... 66
            Spanisch .................................... 68
            Kroatisch/Bosnisch/Serbisch ........ 71
            Portugiesisch .............................. 71
            Türkisch ..................................... 71
            Chinesisch ................................. 72
            Koreanisch ................................. 72
            Arabisch .................................... 72
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13