Page 6 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 6
4 Geleitwort vhs Schrobenhausen
Grußwort des
Bürgermeisters
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freundinnen und Freunde der
Volkshochschule Schrobenhausen,
wenn sich der Sommer verabschiedet,
die Tage kürzer und die Abende länger
werden, beginnt für viele die Zeit des
Rückzugs auf die Couch – am besten
mit einer warmen Tasse Tee und einer
dicken Decke. So gemütlich das auch
ist: Der Herbst bietet mehr!
Gerade jetzt lohnt es sich, den Kopf
statt nur die Beine hochzulegen. Denn
das Herbstprogramm der VHS steht in
den Startlöchern und lädt Sie ein, Ihren
Horizont zu erweitern, Neues auszu-
probieren oder alte Leidenschaften neu
zu entfachen. Ob Sprachen, Kunst, Gesundheit, Digitalisierung oder einfach nur
Neugier auf das Leben: Unsere VHS bietet ein vielfältiges Angebot – und das mit-
ten in Schrobenhausen. Hier treffen sich Menschen mit Ideen, Tatendrang und Lust
auf Gemeinschaft. Genau das macht unsere VHS so besonders: Sie ist kein Ort
der trockenen Theorie, sondern ein lebendiges Zentrum des Miteinanders und der
Weiterbildung – für alle Generationen.
Mein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle dem gesamten Team der VHS Schroben-
hausen – allen voran den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit
viel Herzblut und Organisationstalent dieses vielfältige Programm auf die Beine
stellen. Ohne ihren Einsatz wäre diese wertvolle Bildungsarbeit nicht möglich.
Ich lade Sie herzlich ein: Nutzen Sie diese besondere Jahreszeit für sich. Schmö-
kern Sie im Programm, lassen Sie sich überraschen – und machen Sie mit! Denn
Bildung hört nicht mit dem Schulabschluss auf. Im Gegenteil: Sie beginnt immer
wieder neu. Am besten heute.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude, spannende Entdeckungen und eine
bunte Herbstzeit mit Ihrer VHS Schrobenhausen.
Ihr
Harald Reisner
Erster Bürgermeister
Unser Team der vhs-SOB
Foto: Aaron Gerstmair
v.l.n.r.: Maria Hörmann, Manuela Hirt, Renate Ament, Inge Spielberger,
Jana Gerstmair, Sandra Kimmel, Wolfgang Murr

