Page 122 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 122

120          Kultur, Kunst & Handwerk              vhs Schrobenhausen



         Nähkunst für Geübte:
         Projekte und Tipps für den nächsten Schritt                   M-295
         Natali Kinsvater
         In diesem Kurs lernen Sie, wie man Nähmaschine und Overlock
         richtig einfädelt, die passende Naht und den richtigen Faden
         auswählt sowie Kleidungsstücke für Änderungen vorbereitet,
         indem Sie Auftrennen und Abstecken üben. Außerdem zeigen
         wir Ihnen, wie Sie Kleidungsstücke reparieren und Reißver-
         schlüsse austauschen können. Das Gelernte vertiefen Sie an
         Ihren eigenen Nähprojekten.
         Termin: Mittwoch, 24.09.25 bis 22.10.25,
         19.45–21.15 Uhr, 5 x                                    Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 60,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Nachhaltigkeit – schöne Dinge aus alten Jeans nähen           M-280   NEU!
         Dr. Sabine Franke
         Wir nähen aus alten Jeans Kissen oder Taschen in
         Patchwork-Technik. Muster werden zur Verfügung gestellt. Alte
         Jeans und Stoffe als Futter für die Taschen werden von der Kurs-
         leitung gegen eine kleine Gebühr bereitgestellt, können aber
         auch mitgebracht werden. Grundkenntnisse im Umgang mit der
         Nähmaschine sind erforderlich!
         Termin: Sonntag, 16.11.25, 9–16 Uhr
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock   Anmeldung: Hier
         Gebühr: 35,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Nähen mit unserer erfahrenen Schneiderin
         Rita Schefthaler

         Nähen für Jedermann:
         Vom Einsteiger zum Meister der Nadel!                         M-300
         In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, ein Kleidungsstück Ihrer Wahl selbst
         zu fertigen – ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Schneiderin Rita
         Schefthaler begleitet Sie dabei mit fachkundiger Unterstützung, hilfreichen
         Tipps und praktischen Hilfestellungen, auch bei Änderungsarbeiten. Der
         Kurs eignet sich außerdem besonders gut, wenn Sie historische Kleidung
         für Stadtfeste oder andere Anlässe nähen möchten. Bei Fragen vor Kursbe-
         ginn können Sie sich gerne an die vhs-Geschäftsstelle wenden, dort erhalten
         Sie auch die Kontaktdaten der Kursleiterin.
         Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schnitt, Kopierpapier, Kopierrad, Stoff, Futter,
         Nähutensilien aus dem Nähkästchen
         Termin: Montag, 22.09.25 bis 27.10.25, 19–21.30 Uhr, 6 x
         Ort: Grund- und Teilhauptschule Aresing                 Anmeldung: Hier
         Gebühr: 90,00 €
         ➤   Weitere Termine
           Termin: Mittwoch, 24.09.25 bis 29.10.25, 19–21.30 Uhr, 6 x (M-301)   Anmeldung: Hier Created by Umut Büyükekmekci  from the Noun Project
           Termin: Montag, 22.09.25 bis 27.10.25, 9–11.30 Uhr, 6 x (M-302)   Anmeldung: Hier



         Der Trachtentraum: Ein Dirndl nach Maß –
         für Hobbyschneiderinnen mit Näherfahrung                      M-320
         Heidelinde Mayr
         Nähen Sie unter Anleitung der erfahrenen Trachtenschneiderin Heidelinde
         Mayr Ihr eigenes, maßgeschneidertes Trachtenstück – vom individuellen
         Grundschnitt bis zum fertigen Unikat. Ob Dirndl, Bluse, Mieder, Rock,
         Schürze, Tracht; mit verschiedenen Handverzierungen wie stifteln, smoken,
         wird Ihr Trachtenteil zum Unikat. Der erste Abend dient zur Information –
         bitte nur Schreibmaterial mitbringen. Die Kosten für den Grundschnitt wer-
         den separat mit der Kursleiterin verrechnet.
         Termin: Freitag, 10.10.25 bis 12.12.25, 18–21.30 Uhr, 9 x
         Ort: Regens-Wagner-Berufsschule, Georg-Leinfelder-Str., Schrobenhausen   Anmeldung: Hier
         Gebühr: 179,00 €

                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127