Page 123 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 123

vhs Schrobenhausen                Kultur, Kunst & Handwerk    121



         Mut zum Hut – Walkmützen & -hüte Kurs – Fertigen Sie Ihren
         eigenen, ganz individuellen Traum-Walkhut oder Walkmütze an!  M-322   NEU!
         Angela Breiter
         In diesem Hutmacherkurs kann jeder Teilnehmer seine ganz persönliche,
         komplett individuelle Walkmütze oder auch Walkhut aus feinem Walkstoff
         selbst fertigen und natürlich im Anschluss mit nach Hause nehmen. Sie ler-
         nen die verschiedenen Schritte zur Herstellung des Modells. Ihrer Kreativität
         sind dabei keine Grenzen gesetzt, da Sie aus zahlreichen Farben und Stof-
         fen wählen und diese auch kombinieren können. Unsere Modisten-Meiste-
         rinnen unterstützen Sie hierbei und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Der
         Kurs ist für jeden geeignet, der Spaß und Lust hat. Besondere Nähkenntnisse sind
         nicht notwendig. Das alles ist inklusive: Alle Materialien für einen Walk-Hut oder eine Walk-Mütze,
         ein Willkommensgetränk, Werkzeuge, Maschinen, Arbeitsschürze, sowie Kaffee, Tee & Wasser.
         Der Kurs findet im Herzen von München in unserem kleinen, aber feinen Atelier statt. (Dachauer
         Str. 14 – 80335 München). Anmeldeschluss: 10.10.25
         Termin: Samstag, 25.10.25, 10–13.30 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: Breiter Hut-Fachgeschäft München
         Gebühr: 99,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Töpfern mit Britta Kammerer
          Generelle Hinweise zu ihren Kursen: Deine Töpferfreude steigt, wenn du nicht darauf achten
          musst, dich nicht schmutzig zu machen oder du viel Ton unter deinen Fingernägeln hast. Achte
          daher bitte auf Kleidung, die wirklich dreckig werden darf und auf kurz geschnittene Fingernägel
          Bitte bringe ein Handtuch und eine Schürze mit. Im Atelier gibt es Wasser und Bio-Tee sowie einen
          kleinen Snack. Die Kurse finden alle im Atelier Britta Kammerer, Zur Schildwache 8 in Gachen-
          bach statt. Darauf solltest du achten: Kurze Fingernägel, wenn möglich, trage bitte Kleidung und
          Schuhe die schmutzig werden dürfen, lass am besten Schmuck und Uhr zu Hause, damit nichts
          schmutzig oder im Atelier vergessen wird.
         Töpfern auf der Drehscheibe                                   M-091
         Du möchtest das Drehen auf der Töpferscheibe lernen oder deine Fähigkeiten
         verbessern? Dabei viel Lachen, gemeinsam Spaß haben und alle wichtigen
         Schritte der Keramikherstellung von Grund auf lernen? Dann bist du in
         diesem Kurs genau richtig. Dieser besteht aus 2 Terminen. Beim ersten
         Grundlagentermin lernst du die Vorbereitung des Tons sowie die wichtigs-
         ten Griffe auf der Töpferscheibe kennen. Du drehst deine ersten kleinen
         Werke und bekommst ein gutes Gefühl für das Material Ton. Beim zweiten
         Termin – dem Glasurtermin – wirds bunt und du darfst deinen neuen Lieblings-
         stücken Farbe verleihen. Die Teilnehmerzahl ist auf vier begrenzt. Im Atelier gibt
         es Wasser und Bio-Tee. Die Materialkosten in Höhe von 60 € sind in der Kursgebühr enthalten
         Termin: Freitag, 26.09.25, 16–19.30 Uhr und Freitag, 17.10.25,16–17.30 Uhr
         Gebühr: 149,00 €                                        Anmeldung: Hier
         ➤   Weitere Termine
           Termin: Samstag, 15.11.25, 9.30–13 Uhr und
           Samstag, 29.11.25, 9.30–11 Uhr (M-092)                Anmeldung: Hier Created by Umut Büyükekmekci  from the Noun Project
           Termin: Mittwoch, 11.02.26, 9.30–13 Uhr und
           Mittwoch, 25.02.26, 9.30–11 Uhr (M-093)               Anmeldung: Hier



          Tierarztpraxis Schrobenhausen

          Hörzhausener Straße 11a, 86529 Schrobenhausen


          Dr. Kazimir Kicura · Dr. Johannes Kirmayer
          www.vetsob.de

          Öffnungszeiten:
          Mo., Di., Do., Fr.    8.00 – 12.00 Uhr
          Mi.,              8.00 – 11.00 Uhr
          Mo., Di., Do., Fr.   16.00 – 18.00 Uhr


          Für unsere Kleintiersprechstunde bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren.
          Akute und lebensbedrohliche Notfälle werden selbstverständlich nach
          Anmeldung sofort behandelt.
   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128