Page 154 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 154
152 Gesundheit & Bewegung vhs Schrobenhausen
Tanzen mit Stephan Pokorny
Alle Tanzkurse sind für alle Altersstufen offen, das Mindestalter beträgt 14
Jahre.
Das TANZEN A LA CARTE hilft Ihnen, wenn Sie einen Kurstermin ver-
säumen, krank oder im Schichtdienst tätig sind. In Zusammenarbeit mit
diversen Volkshochschulen können Sie bei allen Paartanzkursen die Pa-
ralleltermine (Standard- und Sonderkurse) kostenlos vor- bzw. nachholen
oder bei Bedarf auch wiederholen. Die Gebühren und Kurslaufzeiten sind
überall gleich. Im Kurs erhalten Sie den Hinweis auf die VHS- Tanzbro-
schüre (www.vhs-tanzkurse.de/kursprogramm.html) mit allen Terminen. Beim
Quereinstieg in höhere Kurse von früheren Semestern oder von außerhalb können Sie die letzten
ein bis zwei Kursabende des jeweiligen Vorkurses (nach vorheriger Absprache, mindestens zwei
Tage vorher) kostenlos mitmachen. Der Tanzlehrer berät Sie gerne persönlich. Prüfungen werden
nicht abgelegt. Bitte mitbringen: Getränk, saubere Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen (helle
Hallenschuhe, Tanzschuhe)
Bis auf den Tanztee finden alle Kurse in der Aula der der Franziska-Umfahrer-Grundschule, Schro-
benhausen, Georg-Leinfelder-Str. 17, Zugang beim Lehrerparkplatz (Stichstraße) statt.
Standard- und Lateinamerikanische Tänze I:
Anfängerinnen und Anfänger G-740
Sie lernen die Grundschritte der Standardtänze Langsamer und Wiener Walzer (Hochzeitswal-
zer), Tango (frz.), Fox-Trott mit Quick-Step und die Grundschritte der lateinamerikanischen Tänze
Rumba, Cha-Cha, Samba und Jive. Sie tanzen zusätzlich die Rechtsdrehung im Langsamen Walzer
und Wiener Walzer. Sie analysieren Grundlagen, Theorie, Geschichte und Rhythmen einzelner
Tänze mit dem Crashkurs Grundschritt Disco-Fox.
Termin: Mittwoch, 12.11.25 bis 10.12.25, 18.15–19.45 Uhr, 5 x Anmeldung: Hier
Gebühr: 69,00 €
Standard- und Lateinamerikanische Tänze II: Fortgeschrittene G-741 Created by Umut Büyükekmekci from the Noun Project
Sie verbinden die Grundschritte erst mit der halben und dann mit der ganzen Rechtsdrehung im
Fox-Trott, im Langsamen und Wiener Walzer werden die Drehungen verbunden und erweitert, im
Tango (frz.) kombinieren Sie mit der Seitpromenade. Die Grundschritte der lateinamerikanischen
Tänze Rumba, Cha- Cha und Samba verbinden Sie mit der Auswärtspromenade und im Jive tanzen
Sie das Lady-in-Lady-out (offen). Sie analysieren die Taktverfahren und die Geschwindigkeiten der
Takteinheiten pro Minute.
Termin: Mittwoch, 17.12.25 bis 04.02.26, 18.15–19.45 Uhr, 5 x Anmeldung: Hier
Gebühr: 69,00 €
Standard- und Lateinamerikanische Tänze VI Silber (2. Teil) G-742 Created by Umut Büyükekmekci from the Noun Project
Rumba: Fächer (Fan), Solorechtsfinish Dame; Jive: 3. Platzwechsel; Tango: Linksdrehung; langsa-
mer Walzer: Chassisdrehung, Rechtskreisel, Finish mit Linkseffet; Samba: Kick
Termin: Mittwoch, 12.11.25 bis 10.12.25, 19.45–21 Uhr, 5 x Anmeldung: Hier
Gebühr: 62,00 €
Standard- und Lateinamerikanische Tänze VII Gold (1. Teil) G-743 Created by Umut Büyükekmekci from the Noun Project
Cha-Cha: Fächer (Fan) mit Solorechtsfinish Dame; Jive: 4. Platzwechsel; Samba: Wechselprome-
nade (Bota Fogo, 1. Teil); Wiener Walzer: Rechts – Links- Kombinationen
Termin: Mittwoch, 17.12.25 bis 04.02.26, 19.45–21 Uhr, 5 x Anmeldung: Hier
Gebühr: 65,00 €
Hochzeitswalzer I: Anfängerinnen und Anfänger – Crashkurs G-772 Created by Umut Büyükekmekci from the Noun Project
Dieser Tanzkurs wendet sich speziell an Brautpaare, Trauzeugen, Hochzeitsgäste und Ballbesu-
cher. Nach der Einführung mit dem Langsamen Walzer (Grundschritt und Rechtsdrehung), tanzt
die Gruppe den Wiener Walzer (= Brautwalzer, Hochzeitswalzer). Zusätzlich werden die Pendel-
schritte eingeübt, die ein längeres Walzertanzen, wie bei Bällen und Hochzeiten üblich, ermög-
lichen. Außerdem werden im Fox-Trott und Disco-Fox sowie Rumba der Grundschritt gelernt. Mit
diesem «Notprogramm» wird jede Hochzeit ein Vergnügen!
Termin: Mittwoch, 12.11.25 bis 26.11.25, 18.15–19.45 Uhr, 3 x Anmeldung: Hier
Gebühr: 42,00 €
Disco-Fox I: Anfängerinnen und Anfänger G-780 Created by Umut Büyükekmekci from the Noun Project
Beliebt bei Partys, Bällen und Hochzeiten: der schnelle Disco-Fox (Beat-Fox). Sie definieren die Ab-
leitung des Disco-Fox aus dem Fox-Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen beide
Grundschrittvarianten, wahlweise klassisch oder modern. Sie verbinden die Rechtsdrehung, die
Windmühle (rechts), das Körbchen und die Brezel (Lady-in-Lady-out geschlossen und offen) sowie
den Rechtskreisel und das Auswickeln zu einer kleinen Folge.
Termin: Mittwoch, 12.11.25 bis 10.12.25, 21–22 Uhr, 5 x Anmeldung: Hier
Gebühr: 50,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project

