Page 63 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 63

vhs Schrobenhausen                             Sprachen       61



                    Deutsch als Fremdsprache
                    Deutschkenntnisse sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben in Deutschland:
                    Alltag meistern, Schulabschlüsse erreichen, beruflich durchstarten – all das ist
                    nur mit sicherer Sprache möglich. Die vhs Schrobenhausen unterstützt Sie dabei!
          Unsere Integrationskurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziell
          gefördert. Wir führen folgende Integrationskurse in verschiedenen Niveaustufen durch:
          •  Alphabetisierungskurse: Für Teilnehmende, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse der
           lateinischen Schrift haben.
          •  Zweitschriftlernerkurse: Für Personen, die bereits eine andere Schrift beherrschen und Deutsch
           in lateinischer Schrift lernen möchten.
          •  Allgemeiner Integrationskurs: Der Standardkurs für Teilnehmende mit grundlegenden Kennt-
           nissen der lateinischen Schrift.
          •  Orientierungskurs: Vermittelt Wissen über die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutsch-
           lands.
          Wer kann teilnehmen?
          Sie haben eine Berechtigung oder Verpflichtung für den Integrationskurs von der Ausländerbe-
          hörde, dem BAMF oder dem Jobcenter? Dann sind Sie bei uns richtig! Vor Kursbeginn machen
          Sie einen Einstufungstest, um das passende Kursniveau zu finden.
          Beratung und Anmeldung
          Wir beraten Sie gerne:
          •  Telefon: 0 82 52/ 89 40-12
          •  E-Mail: Maria.Hoermann@vhs-sob.de
          •  Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch, 09:00–12:00 Uhr
          Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie durch –
          wir freuen uns auf Sie!

          Deutsch-Prüfungen an der vhs Schrobenhausen
          Bei uns können Sie die folgenden Prüfungen absolvieren, um Ihre Deutschkenntnisse offiziell
          nachzuweisen:
          •  Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ, Niveau A2-B1):
          Diese Prüfung ist Teil des Integrationskurses und weist Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 oder
          B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) nach.
          Voraussetzung für die Teilnahme:
          –  Mindestalter 16 Jahre
          –  Kenntnisse der lateinischen Schrift
          –  Teilnahmeberechtigung oder Verpflichtung für einen Integrationskurs oder vorherige Teilnahme
           an mindestens einem Kursabschnitt (auch auf eigene Kosten).
          •  Einbürgerungstest oder Test „Leben in Deutschland“
          Dieser Test ist Voraussetzung für die Einbürgerung und prüft Ihr Wissen zu Rechtsordnung, Kultur
          und Geschichte Deutschlands.
          Kosten: 25 Euro, für Teilnehmer am Orientierungskurs (Integrationskurs) ist der Test „Leben in
          Deutschland“ kostenfrei.
          Beratung und Anmeldung
          Wir beraten Sie gerne:
          •  Telefon: 0 82 52/ 89 40-12
          •  E-Mail: Maria.Hoermann@vhs-sob.de
          •  Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch, 09:00–12:00 Uhr






















         Zertifikatsübergabe am 25. Juni 2025: Erfolgreicher Abschluss von B1 und Mieterqualifizierung.
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68