Page 61 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
        P. 61
     vhs Schrobenhausen                    Gesellschaft & Leben    59
         Steuererklärung
         Einkommensteuererklärung verständlich gemacht in einer entspannten
         und unterhaltsamen Online-Videokonferenz                      R-090
         Volker Riechert
         Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst
         fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen
         Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen – sowohl theoretisch als auch praxisnah – anhand der For-
         mulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist.
         Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen
         Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Ver-
         mietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Rentenbezügen und Einkünften aus
         dem Betrieb einer Photovoltaikanlage zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
         Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen
         zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden. Inwie-
         weit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen. 2 x 15 Minuten Pause
         Termin: Freitag, 17.10.25, 15.30–20.30 Uhr              Anmeldung: Hier
         Ort: Online – bei Ihnen zu Hause
         Gebühr: 79,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Einkommenssteuer speziell für Ruheständler                    R-091   NEU!
         Volker Riechert
         In diesem Kurs werden Sie mit den Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Alter vertraut
         gemacht. Wer ist abgabepflichtig? In welche Formulare trage ich meine Renten/Pension ein? Muss ich
         dies überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen Altersentlastungsbetrag? Wie hoch ist meine
         zumutbare Belastung bei Krankheitskosten und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpassungsbetrag
         und zu welchen besteuerbaren Einkünften führt meine Bruttorente? Wie kann ich mit „Mein ELSTER“
         innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob meine Alterseinkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen?
         Der Dozent geht auf individuelle Fragestellungen mit angemessener Geschwindigkeit und Witz ein
         und wird Ihnen vermitteln, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann, vor allem dann,
         wenn man sich selbst auskennt. Es wird eine 15-minütige Pause geben.
         Termin: Montag, 12.01.26, 14–18 Uhr                     Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 79,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Bauen und Wohnen
         Vom Traum zum Haus – Ein ganzheitliches Konzept für die
         Planung und Durchführung im Neubau und Umbau                  R-160
         Simone Buchner
         Der Neubau/Umbau des eigenen Hauses ist oft eine Entscheidung für den Rest
         des Lebens. Es gibt unglaublich viele Faktoren, die zu berücksichtigen sind,
         um einen individuellen Neubau/Umbau zu gestalten. Nichts ist wichtiger als
         eine detaillierte Planung, mit der man am Ende auch noch Kosten spart. Das
         Hauptanliegen dieses Kurses ist es, Wege und Lösungen für ein professionelles
         Konzept aufzuzeigen von der Basis persönlicher Wünsche und Bedürfnisse bis
         hin zu zeitgemäßen bautechnischen Lösungen im Neubau und Umbau.
         Themen PLANUNG: Grundstück und Bebauung + Raumkonzept für einen Neubau und Umbau +
         Gestaltung der Gebäude im Zusammenspiel mit Außenanlagen + Energetische Planungsgrundlagen
         Themen DURCHFÜHRUNG: Baukonstruktion z. B. Massivhaus, Holzhaus, Fassadensanierung +
         Bauteile z. B. Dach, Fenster etc. + Haustechnik z. B. Heizung, Lüftung etc. + Bauablauf + Baukosten
         + Finanzierung/Fördermöglichkeiten + Planung durch Architekten, Bauträger oder Fachplaner.
         Mittagspause: 12–12.45 Uhr, Kaffeepause: 15–15.15 Uhr
         Termin: Samstag, 13.12.25, 9.30–18 Uhr                  Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 54,00 € (incl. 5 € Materialkosten für Kursunterlagen)
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
 74048 Kalender 2015 Aichach - 155812 Ruminy - Anz. 12-1
 74048 Kalender 2015 Aichach - 155812 Ruminy - Anz. 12-1
     	
