Page 59 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
        P. 59
     vhs Schrobenhausen                    Gesellschaft & Leben    57
         erarbeitet haben. Die Heldenreise in Verbindung mit Pferden bringt uns zu vielen Erkenntnissen,
         die unser Leben verständlicher machen. Es sind die Pferde, die aus einem Konzept einen offenen
         Prozess machen, wo jeder seinen Schatz findet. Du wirst die 11 Schritte der Heldenreise mit Pferd
         kennenlernen und dir wird klar werden, warum Du an einem gewissen Punkt in deinem Leben
         stehst. Mehr über meine Arbeit findest Du unter www.dreamofspirit.de. Es sind keine Vorkenntnisse
         erforderlich. Dieser Kurs beinhaltet kein Reiten. Für Verpflegung ist gesorgt.
         Termin: Sonntag, 12.10.25, 9.30–17 Uhr
         Ort: Hof der Kursleiterin, Weichselbaum 2, 85302 Gerolsbach
         Gebühr: 99,00 €                                         Anmeldung: Hier
         ➤   Weitere Termine:
           Termin: Samstag, 11.10.25, 9.30–17 Uhr (G-206)        Anmeldung: Hier Created by Umut Büyükekmekci  from the Noun Project
         Was uns die Füße zeigen
         Zehenanalyse – der Blick in die Seele                         G-010
         Silvia Veitinger
         Falls du dich auch schon mal gefragt hast, warum manche Zehen schief oder
         verbogen sind oder sich gar verstecken? In diesem Vortrag erkläre ich, was
         es bedeutet, aus den Zehen zu lesen. Die Sprache der Zehen ist eine fast
         verloren gegangene Kunst.
         Ich sehe an den Zehen was für Talente, Stärken oder Charaktereigenschaf-
         ten der Mensch besitzt. Welche Blockaden hinter einem Hallux, Hühne-
         rauge oder verdicktem Nagel stecken. Für Fragen stehe ich danach auch
         gerne zu Verfügung. Frau Veitinger ist Krankenschwester, Fußpflegerin und
         Zehenanalytikerin.
         Termin: Mittwoch, 14.01.26, 18–19.30 Uhr                Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 15,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Hilfe für Erwachsene mit ADHS                                 P-050   NEU!
         Ruth Hollederer
         Dieser Kurs richtet sich an Betroffene, die ihre Symptome besser verstehen
         und bewältigen möchten.
         In diesem Kurs werden praktische Strategien vermittelt, um Aufmerksamkeit,
         Organisation und Impulsivität im Alltag zu verbessern. Gemeinsam erarbei-
         ten die Teilnehmenden individuelle Lösungsansätze, um mehr Lebensqualität
         und Selbstvertrauen zu gewinnen. Ein wertvoller Schritt auf dem Weg zu
         einem selbstbestimmten Leben mit ADHS.
         Termin: Mittwoch, 14.01.26 bis 18.02.26, 18–19.30 Uhr, 6 x  Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 150,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Zeit für Loslassen – dein Coachingabend                       P-060   NEU!
         Britta Kammerer, Sabrina Dreblow
         An diesem Abend hast Du die Möglichkeit an ver-
         schiedenen Stationen mehr über Dich herauszufin-
         den, Lösungen zu entwickeln und neue Impulse mit
         nach Hause zu nehmen. Im Fokus wollen wir uns
         gegen Ende des Jahres konkret mit dem Thema „Los-
         lassen“ beschäftigen. Dabei unterstützen Dich zwei
         ausgebildete systemische Coaches sowie Deine Fä-
         higkeit Dich selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
         Ganz unter dem Motto „nichts muss – alles kann“, entscheidest Du ganz individuell, wie tief Du in
         die jeweiligen Einheiten eintauchen möchtest und was Du von Dir preisgibst.
         Wenn Du Dich auf den Abend vorbereiten möchtest, darfst Du Dir Gedanken zu folgender Fra-
         gestellung machen und diese gerne mitbringen: Wie war mein Jahr bisher, wenn ich jetzt in den
         Rückspiegel schaue?
         Termin: Donnerstag, 13.11.25, 18–21.30 Uhr              Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 49,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
               Damit Sie und wir Planungssicherheit haben, ob unsere Kurse zustande kommen,
                 sind frühzeitige Anmeldungen sehr wichtig. Wenn Sie sich unsicher sind,
                  helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an unter 0 82 52 / 8 94 00
                           oder mailen Sie uns Ihre Fragen und Anliegen.
     	
