Page 54 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 54

52         Gesellschaft & Leben                  vhs Schrobenhausen



         Militär und Technik – Das Maschinengewehr                     K-004
         Wenn wir uns auf Zeitreise begeben und die Kriegführung des Napoleon ansehen und mit der  NEU!
         Jetztzeit vergleichen. Ein Wahnsinn! Wie hat sich doch das Militär verändert. Die Technik und die
         Taktik. Einst die Schlachtenlinie und der Vorderlader, dann das tödliche MG-Feuer. Auch diese
         Waffe hatte ihre Entstehungsgeschichte. Und diese sehen wir uns heute an.
         Termin: Donnerstag, 20.11.25, 19–20.30 Uhr              Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Zimmer 003, EG
         Gebühr: 5,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Militär und Technik: Huckepackflugzeuge                       K-005   NEU!
         Was für eine sagenhafte Entwicklung doch das Flugzeug
         nahm. Kaum das sich der Mensch in die Lüfte erhob. Nun sind
         Flugzeuge allgemein eher ein vielbeachtetes Wissensgut. Des-
         wegen werden wir am heutigen Abend einen Bereich beleuch-
         ten, der kaum im Bewusstsein der Menschen geblieben ist.
         Die Aphroditen, Misteln, der Goblin bis hin zum Spaceshuttle.
         Gehen wir wieder auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
         Termin: Donnerstag, 04.12.25, 19–20.30 Uhr
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 5,00 €                                          Anmeldung: Hier

         GEHEIMPROJEKT PEENEMÜNDE –
                                                                             from the Noun Project  Created by Umut Büyükekmekci
         Weltenräume und Vergeltungswaffe                              K-006   NEU!
         Erst Science-Fiction, dann Hobby einiger Freaks, später eine der letzten Hoffnungen des dritten
         Reiches, letztlich die erste Landung auf dem Mond. So kurios war die Geschichte der Raketen.
         Von den Anfängen bis in die Jetztzeit. Ein guter Grund sie zu erzählen. Gehen wir wieder auf eine
         interessante Reise in die Technikgeschichte, oder doch in die Militärgeschichte? Wie fast immer
         war auch hier der Fortschritt ein Spielball der Mächtigen ihrer Zeit. Heute, ein spannender Abend
         im Hause der Volkshochschule.
         Termin: Donnerstag, 15.01.26, 19–20.30 Uhr              Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 5,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Psychologie und Pädagogik
          Veranstaltungen im Bereich Psychologie auf der Grundlage von Therapiemethoden ersetzen keine
          Psychotherapie und bieten keine Therapiemöglichkeit.
         Endlich Ordnung zu Hause! –
         Weniger Ballast, mehr Struktur und Klarheit                   P-001
         Markéta Lübben
         Fällt es Dir schwer, Dich von Dingen zu trennen? Belastet Dich das Chaos
         und Berge von angesammelten Dingen und unerledigten Aufgaben? Hier
         lernst Du, wie Du eine Ordnung und Leichtigkeit zuhause schaffst und den
         Kopf frei bekommst. Praktische Tipps zu Ordnungssystemen, Aufräumrou-
         tinen, Ausmisten und wohin damit. So kannst Du gleich loslegen. Denn
         Ordnung macht glücklich und ist erlernbar! www.ordnungsfaden.de
         Wusstest Du, dass sich in Deutschland jeder Ordnungscoach nennen kann –
         ganz egal, ob mit oder ohne Ausbildung? Aber bei Markéta Lübben bekommst
         du mehr als nur einen Titel: Sie ist zertifizierter Ordnungscoach und unterstützt seit vielen Jahren
         Menschen dabei, sich vom Ballast zu befreien und eine Grundordnung zu schaffen.
         Termin: Dienstag, 03.02.26, 17.30–20 Uhr                Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 29,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Was bin ich und wenn ja: wie viele? Bonusmama, Stiefmutter
         oder einfach ich? – Erste-Hilfe-Kurs für Stiefmütter          P-100   NEU!
         Sylvia van Schwartzenberg
         Stiefmutter zu sein, ist eine besondere Herausforderung – oft mit vielen Er-
         wartungen, wenig klaren Rollen und komplizierten Familienstrukturen. In
         diesem praxisnahen Seminar reflektieren wir unsere Rolle in der Stieffa-
         milie, sprechen darüber, wie Kommunikation in der Familie und der Um-
         gang mit Bonuskindern gelingen kann und warum Selbstfürsorge gerade in
         Stieffamilien besonders wichtig ist. Der Tag bietet Raum für Austausch, neue
         Perspektiven und praktische Impulse für den Alltag – ehrlich, stärkend und
         wertschätzend. Mehr zu Sylvia van Schwartzenberg unter Dozenteninformationen
         auf unserer Homepage.
         Termin: Samstag, 25.10.25, 10–17 Uhr                    Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 49,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59