Page 51 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 51

vhs Schrobenhausen                    Gesellschaft & Leben    49



         Adventliches Regensburg – Weihnachtsausflug zu den Regensburger
         Christkindel Märkten mit Stadtführung Regensburg              K-902   NEU!
    Created by James Smith
    from the Noun Project
         Ein Adventssonntag im romantischen Regensburger Weih-
         nachtsmarkt im Schloss Thurn und Taxis. Glühwein trinken
         und Plätzchen essen und sich auf das Weihnachtsfest im Hof
         von Schloss Thurn und Taxis einstimmen lassen. Zuvor besteht
         die Möglichkeit die anderen Weihnachtsmärkte der Stadt Re-           Foto: L. Niederwimmer/Pixabay
         gensburg kennenzulernen und an einer Stadtführung durch
         die mittelalterliche Regensburger Altstadt teilzunehmen. Die
         Anreise erfolgt mit der Bahn per ökologischen und günstigen
         Bayern Ticket. In der Kursgebühr sind die Kosten für die Stadt-
         führung und der Eintritt zu dem Weihnachtsmarkt inbegriffen, nicht aber die Fahrt mit dem Bayern
         Ticket nach Regensburg. Bitte im Vorfeld per Mail die vhs Schrobenhausen unter wolfgang.murr@
         vhs-sob.de informieren, ob Sie ein Bayernticket benötigen oder mit dem Deutschland Ticket reisen.
         Treffpunkt: Bahnhof Schrobenhausen: 9.15 Uhr Bahnhofsvorplatz.
         Termin: Sonntag, 07.12.25, 9.15–18.30 Uhr               Anmeldung: Hier
         Ort: Treffpunkt Bahnhof Schrobenhausen
         Gebühr: 19,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Mythos Titanic – Die Schiffskatastrophe in Ausstellungsstücken
         und Fotos im Museum „Lockschuppen Rosenheim”                  K-903   NEU!
         Der Untergang der Titanic war eines der größten Schiffsunglücke der Seefahrtsgeschichte und
         kostete mehr als 1500 Menschenleben. Der Untergang des als unsinkbar geltenden Schiffs auf
         seiner Jungfernfahrt erschütterte die Welt seiner Zeit und nährte Zweifel an der damals weit ver-
         breiteten Technikgläubigkeit, das der Mensch die Natur beherrschen könne. In der Ausstellung
         im Museum „Lockschuppen Rosenheim“ sind neben zahlreichen Fotos Originalgegenstände von
         Bord der Titanic zu sehen. Sie haben die Möglichkeit mit Audioguide die Dramatik jener Stunde
         nachzuerleben. Die Anreise nach Rosenheim zum Museum erfolgt mit dem preisgünstigen und um-
         weltbewussten Bayern Ticket. In der Kursgebühr ist der Eintritt für das Museum und der Audioguide
         inbegriffen, nicht aber die Kosten für das Bayern Ticket. Bitte im Vorfeld der Reise mitteilen, ob Sie
         ein Bayernticket benötigen oder mit Deutschland Ticket reisen! Senden sie diesbezüglich eine Mail
         an Wolfgang Murr wolfgang.murr@vhs-sob.de.
         Treffpunkt: 8.15 Uhr am Bahnhofsvorplatz Schrobenhausen.
         Termin: Sonntag, 30.11.25, 8.15–19.30 Uhr               Anmeldung: Hier
         Ort: Treffpunkt Bahnhof Schrobenhausen
         Gebühr: 35,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Jüdisches Leben erleben –
         Eine besondere Entdeckungstour in München                     K-904   NEU!
         Besuch jüdisches Museum im Kulturzentrum
         Hebräische Kultur und jüdische Religion lassen sich nach der Katastrophe des Holocausts auch
         wieder in München finden. Die Ohel-Jakob-Synagoge ist Bestandteil des jüdischen Kulturzentrums
         in München. Ziel dieser Fahrt ist es jüdisches Leben u. Religion etwas näher kennenzulernen. Die
         vhs-Gruppe nimmt an einer allgemeinen Führung teil. Im Anschluss an die rund einstündige Füh-
         rung besteht die Möglichkeit im koscheren Restaurant „Einstein“ die Köstlichkeiten der jüdischen
         Küche kennenzulernen oder das Jüdische Museum im Kulturzentrum zu besuchen. Treffpunkt (bei
         Selbstanreise): 13.40 Uhr vor dem Eingang der Synagoge, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München.
         Um Pünktlichkeit wird gebeten, da vor Führungsbeginn um 14 Uhr eine Einlasskontrolle stattfindet.
         Anmeldeschluss: 17.11.25.
         Wer mit der vhs per Bahn anreist, meldet sich bitte rechtzeitig im Vorfeld der Reise bei der vhs
         Schrobenhausen unter wolfgang.murr@vhs-sob.de, ob ein Bayern Ticket benötigt wird oder ob Sie
         über ein Deutschland Ticket verfügen. Bitte beachten Sie, dass in der Kursgebühr nicht die Fahrkos-
         ten für das Bayern Ticket enthalten sind!
         Bitte mitbringen: Gültigen Personalausweis und die Herren eine Kopfbedeckung
         Termin: Sonntag, 23.11.25, 11.15–17.30 Uhr              Anmeldung: Hier
         Treffpunkt: 11.15 Uhr Bahnhofsvorplatz Schrobenhausen
         Gebühr: 10,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Betriebsbesichtigung – Firma Poellath Schrobenhausen          K-906   NEU!
         Die Firma Poellath GmbH&Co. KG zählt zu den Traditionsunternehmen in Schrobenhausen mit
         einer langen Firmengeschichte. Begonnen als Münz- und- Prägeanstalt ist das Unternehmen mit
         Metallschildern, Gravuren und Emblemen in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern, zu denen bei-
         spielsweise auch Markenembleme für Automobilhersteller oder Uniformabzeichen gehören, tätig.
         In einer ca. einstündigen Führung gewinnen Teilnehmer der Betriebsbesichtigung Einblick in die
         Produktionsverfahren, Produktpalette und Geschichte des Familienunternehmens. Die Führung rich-
         tet sich an Teilnehmer aus den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen u. Aichach.
         Bitte mitbringen: Gültigen Personalausweis
         Termin: Donnerstag, 27.11.25, 16.30–17.30 Uhr           Anmeldung: Hier
         Ort: Eingang Firma Poellath, Bahnhofstr. 19, SOB
         Gebühr: kostenlos
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56