Page 60 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
        P. 60
     58         Gesellschaft & Leben                  vhs Schrobenhausen
         Heile die Frau in Dir – Workshop –
         Komm in Deine weibliche Kraft und Stärke!                     P-071   NEU!
         Carola Moser
         In die eigene Macht und Kraft der Weiblichkeit zu gehen, bedarf Mut. Oft
         unterdrücken Frauen ihr großes Potential und leben ihre wahre Größe nicht. In
         diesem Workshop verbinden wir uns mit den femininen und den maskulinen
         Aspekten in uns. Das weibliche Element, jener Teil, der mit der Kreativität,
         Zärtlichkeit, Sanftheit, Musik, Kunst… zu tun hat, und der männliche Teil, der
         mit dem Handeln, der Tatkraft, Logik, Schutz … in Verbindung gebracht wird.
         Beides ist nötig, um im Gleichgewicht zu sein. Um wieder in Kontakt mit unserer
         Urkraft zu kommen und sie zu spüren und zu leben, können wir uns durch Verge-
         bungsarbeit und Wahrnehmungsübungen von alten traumatischen Schmerzen aus der Vergangenheit
         lösen. Dadurch können wir uns wieder vollständig im Schoßraum verankern und diese bedeutsame
         Verbindung wiederherstellen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen diese untergegangene weibliche Kraft
         wieder ins Leben zu erwecken. Und uns „rundum“ wohl in uns zu fühlen.
         Termin: Samstag, 15.11.25, 10–13 Uhr                    Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 44,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Juristischer Rat und Finanzen von A-Z
         Im Bedarfsfall rechtlich sicher vertreten,
         als gesetzlicher Betreuer im Ehrenamt                         R-170
         Grundlagen Kenntnisse, als rechtlicher Betreuer oder Bevollmächtigter.
         Caritasverband, Daniela Appel, Christian Kutz
         Die rechtliche Betreuung als Ehrenamt auszuüben oder eine Vorsorgevollmacht umzusetzen, ist für
         Menschen geeignet, die gerne einer Aufgabe nachgehen wollen, welche organisatorisches Geschick
         erfordert, selbstbestimmt und flexibel ist. Weitere Infos, siehe web. Abschlussabend: 03.12.25
         Termin: Mittwoch, 01.10.25 bis 26.11.25, 18.30–20.30 Uhr, 8 x  Anmeldung: Hier
         Ort: Caritashaus in Schrobenhausen, Bartengasse 6
         Gebühr: kostenlos
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci  from the Noun Project
         Kryptowährungen – Bitcoins und seine Alternativen             R-190   NEU!
         Hartmut Nehme
         Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die
         nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig
         von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden
         Großbanken existieren. Für die anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin
         Spielgeld von Technik Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im
         Internet. Wertzuwächse von mehreren Hundert Prozent in wenigen Monaten
         haben Bitcoins und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt
         gemacht. Wir zeigen Ihnen, wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen
         Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Folgende Punkte werden im Work-
         shop besprochen: Einführung in Kryptowährungen / Was versteht man unter Mining? / Notwendige
         technische Ausrüstung / Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen
         / Gefahren bei Kryptowährungen / Das Phänomen Bitcoin / Alternativen zu Bitcoins / Kryptowährun-
         gen als Zahlungsmittel im Alltag / Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage.
         Termin: Montag, 23.02.26, 18.30–21 Uhr                  Anmeldung: Hier
         Ort: Online-Kurs über Zoom
         Gebühr: 16,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
                                                      S p e c k s t e i n ö f e n
                                                      K a m i n ö f e n
                                                      H e r d e
                                                      P e l l e t ö f e n
                                                                  I n n o v a t i o n s z e n t r u m
                                                      K a c h e l ö f e n
                                                             d i r e k t  n e b e n  d e r  B 3 0 0
          M ü n c h e n e r  S t r a ß e  1 2  8 6 5 2 9  S c h r o b e n h a u s e n
                                                                g r o ß e  A u s s t e l l u n g
          T e l .  0  8 2  5 2  -  8  2 4  8 8  F a x  0  8 2  5 2  -  8  8 2  8 8  9 5
                       E - M a i l :  s p e c k s t e i n o f e n @ t - o n l i n e . d e
                       w w w . a i d e l s b u r g e r - s p e c k s t e i n o f e n . d e
     	
