Page 32 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 32
Piktogramme für spezielle
Deutscher Volkshochschul-Verband
Angebotsformen und Zielgruppen
Piktogramme für spezielle Angebotsformen
und Zielgruppen
Die unterschiedlichen Anforderungen an Volkshochschulen, bestimmte Bildungs-
bedarfe über diese Programmbereiche hinaus zu decken, besondere Programm-
schwerpunkte zu bilden oder Angebote für bestimmte Zielgruppen zu bündeln, macht
es unter Umständen notwendig, auch diese mit gesonderten Piktogrammen zu veran-
schaulichen� Um eine Abgrenzung zu den bestehenden Programmbereichen weiterhin
zu gewährleisten, wurden zusätzlich zehn Piktogramme erstellt� Diese sind künftig frei
verfügbar� In Eigenregie oder von Fremdanbietern erstellte Piktogramme, die nicht mit
dem DVV abgestimmt sind, sollen grundsätzlich nicht zum Einsatz kommen�
Zu beachten ist dabei, dass sich Kund*innen nicht immer an der durch die vhs- Statistik
gegebenen Struktur logisch orientieren können� Deshalb stellen viele Volkshoch-
schulen ihr Bildungsangebot nach außen hin in einer eigenen kundenorientierten
Programmstruktur dar� Die hier angebotenen Piktogramme bilden diese Struktur in
einigen Einzelfällen nicht ab. Es empfiehlt sich daher immer abzuwägen, ob Piktogram-
Vorträge,
Aktiv im Alter
me zum Einsatz kommen müssen, oder ob beispielsweise eine namentliche Nennung
Webinare
der Themengebiete mit der Verwendung verschiedener Farben (siehe S� 11, 12) im (Zahl editierbar) Bildungsurlaub Digitale Angebote/ Junge vhs Exkursionen, Reisen
Programm ausreicht�
Die Piktogramme haben die Farbe vhs Blau� Außerdem ist es möglich, sie in negativ
oder schwarz-weiß zu verwenden� Die maximale Verkleinerung beträgt 10 mm, um
die Erkennbarkeit zu garantieren�
30 Elternakademie vhs Schrobenhausen
Angebote für Inklusive Angebote/ Familienangebote
Positiv farbig Negativ farbig Positiv s/w Negativ s/w
Unternehmen barrierefrei lernen
Pubertät kann Spaß machen – Vortrag für Eltern P-041
Ruth Hollederer
Ferienangebote Bildung für Hybrides Lernen
nachhaltige Entwicklung Wenn Kinder in die Pubertät kommen, bedeutet das für das Familienleben
17
oft viel Streit und Reibereien. Der gerade noch so fröhliche Nachwuchs
zieht sich plötzlich zurück, reagiert trotzig auf Bitten oder Aufforderungen,
orientiert sich stärker an den Freunden als an den Eltern und zeigt eine
bedenkliche Neigung zu riskantem Verhalten, Drogen und Alkohol. Wie
Eltern ihre Kinder durch die schwierige Zeit des Heranwachsens begleiten
können, wie sie mit Ablehnung zurechtkommen und trotzdem im Gespräch
bleiben und ob Erziehung in der Pubertät überhaupt noch möglich ist – ein infor-
mativer Vortrag für Eltern pubertierender Jugendlicher.
Mehr Informationen über die Dozentin unter www.ruth-hollederer.de. ca. 60 Minuten Vortrag mit
anschließender offener Fragerunde
Termin: Mittwoch, 19.11.25, 18–19.30 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
Gebühr: 12,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Marburger Konzentrationstraining – Klasse 1 bis 4 J-101
Ruth Hollederer
Das Marburger Konzentrationstraining ist ein bewährtes Programm, das speziell für Kinder ent-
wickelt wurde, um ihre Konzentrationsfähigkeit nachhaltig zu fördern. In diesem Kurs lernen die
Teilnehmer durch abwechslungsreiche und spielerische Übungen, ihre Aufmerksamkeit zu steigern
und Ablenkungen effektiv zu minimieren. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und zielen darauf ab,
die Selbstwahrnehmung sowie die Selbstregulation zu stärken. Durch gezielte Techniken wird das
Lernen in Schule und Alltag erleichtert.
Der Kurs bietet zudem Raum für den Austausch unter Gleichaltrigen und fördert soziale Kompeten-
zen. Ideal für alle, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten! Mehr Informationen über die
Dozentin unter www.ruth-hollederer.de.
Termin: 6 x Konzentrationstraining jeweils Mittwoch, 1.10., 8.10., 15.10., 29.10.,
12.11. und 19.11.25, jeweils 16–17.30 Uhr, sowie 2 x Elternabend am
8.10. und 12.11.25, jeweils von 18–19.30 Anmeldung: Hier
Ort: vhs-Haus, Zimmer 104, 1. Stock
Gebühr: 195,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Marburger Konzentrationstraining – Klasse 5 bis 8 J-102 NEU!
Ruth Hollederer
Das Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche ist ein bewährtes Programm, das dabei
unterstützt, die Aufmerksamkeit und Fokussierung zu verbessern. Durch gezielte Übungen lernen die
Teilnehmer, ihre Konzentration im Alltag, in der Schule und bei Prüfungen nachhaltig zu stärken.
Das Training fördert Selbstständigkeit, Motivation und das Selbstvertrauen – wichtige Bausteine
für eine erfolgreiche persönliche Entwicklung. Ein wertvoller Wegweiser für Jugendliche, die ihre
Fähigkeiten gezielt ausbauen möchten.
Termin: 6 x Konzentrationstraining jeweils Mittwoch, 14.1., 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., und
25.2.26, jeweils 16–17.30 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: vhs-Haus, Zimmer 104, 1. Stock
Gebühr: 150,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
„Die Kraft der Selbstliebe“ – Ein Workshop für Eltern und Teenager
(ab 13 Jahren) Gemeinsam zu mehr Vertrauen und Stärke P-038 NEU!
Anja Schaller
Spürst du dich und bist mit dir verbunden? Gehst du achtsam und liebevoll
mit dir um? Bist du der wichtigste Mensch in deinem Leben? In diesem
Workshop geht es um dich und um euch! Eltern und Teenager haben
oft mit denselben inneren Zweifeln zu kämpfen „das Gefühl, nicht gut
genug zu sein“, „nicht genug zu leisten“ oder „in der Welt nicht wirklich
ihren Platz zu finden“. Doch was, wenn genau diese Zweifel die Grund-
lage für Missverständnisse und Spannungen zwischen Eltern und Teenagern
bilden? Was, wenn sich diese durch mehr Selbstliebe und Anerkennung auf-
lösen könnten? Dieser Workshop lädt Eltern und ihre Teenager dazu ein, sich selbst und den
anderen aus einer neuen Perspektive zu sehen… …mehr Infos auf unserer Homepage oder unter
www.anjaschaller-mentalcoaching.de
Kursgebühr für 2 Teilnehmer, incl. Wasser, Snacks, Kaffee, Tee, Kuchen.
Termin: Samstag, 10.01.26, 9.30–16.30 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
Gebühr: 188,00 € für 1 Elternteil und 1 Kind
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Wenn Sie Ihren Kurstermin vergessen, haben Sie keinen
Anspruch auf Rückerstattung der entrichteten Gebühren!

