Page 129 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 129
vhs Schrobenhausen Gesundheit & Bewegung 127
Unsere Kochkurse mit Caroline Klaus
Die Küche Irlands – eine sehr besondere kulinarische Reise H-160
Wir dürfen eintauchen in die Vielfalt der heutigen irischen Küche, mit ihren ur-
alten keltischen Wurzeln, lernen bekannte Speisen wie Irish Stew, Shepards
Pie, Irish Brown Bread und Scones kennen. Zudem lassen wir uns inspirie-
ren von einem Rinderschmortopf mit Steckrüben, pochierten Äpfeln mit
Thymian, köstlichem Lachs in Zitronen-Butter-Sauce, Irischem Lammragout
mit Pastinaken-Sahne-Püree, Colcannon Pie, Buttermilch-Haferflocken-Pan-
cakes und Guiness-Cake. Zum Ausklang des Tages genießen wir bei Irischer
Musik und vielen Erzählungen über Land und Leute: Irish Scones, Coffee und
Tea, Irish Whiskey und Irish Mist. Es wird ausschließlich Biofleisch aus einer
vertretbaren Aufzucht verwendet. Die Kosten für Lebensmittel, Rezeptordner sowie Kostproben für
Zuhause in Höhe von 35 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Freitag, 14.11.25, 15–20 Uhr Anmeldung: Hier
Gebühr: 64,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Die Küche unserer Omas – vielleicht Ihr nächstes Weihnachtsmenü? H-161
Created by James Smith
from the Noun Project Die Küche unserer Großmütter und Urgroßmütter war oftmals eher einfach
geprägt, an Festtagen wurde aufgetischt, was Vorratskammer und Gespartes
hergaben. Wir schwelgen in frühesten Kindheitserinnerungen und kochen
gemeinsam, was an Sonntagen auf den Tisch kam, z.B. Omas Hühner-
und Rindfleischsuppe mit verschiedenen Einlagen, Rindsrouladen mit Ap-
felblaukraut und Kartoffelknödel, Bratäpfel, Salat- und Gemüsebeilagen,
Senfbraten mit Knusperkruste aus dem Römertopf mit Kartoffelpüree, Gulasch
– so wie wir es lieben, Obstsalat, Linzer Torte und Schwarzwälder Kirschtorte
u.v.m. ...mehr Infos auf unserer Homepage. Die Kosten für Lebensmittel, Rezept-
ordner sowie Kostproben für Zuhause+ in Höhe von 35 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Freitag, 12.12.25, 15–20 Uhr Anmeldung: Hier
Gebühr: 64,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Marokkos faszinierende Küche H-162
MAROKKO – ein Land voller Küchenschätze und überlieferter
Kochkultur. Auf zahlreichen Reisen habe ich mich tief in die Ge-
heimnisse der marokkanischen Küche eingearbeitet – bei Streifzü-
gen durch bunte Souks, zwischen köchelnden Tajines, duftenden
Garküchen und dem geschäftigen Treiben der mittelalterlichen
Medinas. In Gesprächen – oft mit Händen, Zutaten und Lächeln
– lernte ich die Vielfalt kennen, die aus dem gekocht wird, was
gerade da ist. Aus Gewürzen, handgerolltem Couscous und be-
sonderen Zutaten, direkt vom Markt, entwickeln wir ein persönliches Fest der Sinne mit Speisen, die
in Marokko nur zu besonderen Anlässen gereicht werden. Wir bereiten eine Vielzahl orientalischer
Gerichte, Beilagen und Getränke zu, z. B. Safran-Gemüsesuppe, Spinatsalat mit Oliven und einge-
legten Zitronen, Fleisch mit Backpflaumen, Fisch aus dem Ofen, Fleischbällchen mit Orangenblüten-
wasser, Anisbrötchen mit Mandelmilch und mehr. Verwendet werden ausschließlich frische Zutaten
und Biofleisch. Es wird reichlich gekocht – auch zum Mitnehmen. Lebensmittelkosten, Rezeptordner
und Kostproben für zu Hause (35 €) sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Freitag, 30.01.26, 15–20 Uhr Anmeldung: Hier
Gebühr: 64,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project

