Page 136 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 136
134 Gesundheit & Bewegung vhs Schrobenhausen
Vortragsreihe mit dem Kreiskrankenhaus
Schrobenhausen
Alle Vorträge finden im Mehrzweckraum (1. Stock) im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen,
Högenauer Weg 5 statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Keine Angst vor der Narkose – Was passiert, wenn ich schlafe? G-070
Dr./KUL Christian Stoll, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
Viele Menschen fürchten sich vor einer Vollnarkose – doch moderne Anästhesie
ist sicher und gut kontrollierbar. Erfahren Sie, was während der Narkose wirk-
lich passiert, wie der Körper überwacht wird und warum Sie sich entspannen
können.
Termin: Dienstag, 30.09.25, 18–19.30 Uhr
Dicke Beine – mehr als ein kosmetisches Problem G-071
Dr. Fotios Tsounis, Oberarzt Gefäßmedizin
Geschwollene und schmerzende Beine sind für viele Patientinnen und Patienten
ein Problem, nicht nur kosmetisch, sondern auch mit Beeinträchtigungen im
Alltag. Wie man Krampfadern erkennt und von Besenreißern unterscheidet,
was man dagegen tun kann und wo eine Operation sinnvoll ist, das erklären
unsere Experten der Gefäßmedizin Dr. Tsounis und Dr. Hudjetz. Es ist Zeit per-
sönliche Fragen zu stellen und sich über die Therapieoptionen und Angebote am
Kreiskrankenhaus zu informieren.
Termin: Dienstag, 21.10.25, 18–19.30 Uhr
Tanz der Hormone – die Frau und ihr Hormonkarussell ab 40 G-020
Dr. Konstanze Lange
Die Wechseljahre kündigen sich mit vielfältigen Veränderungen an und
betreffen jede Frau unterschiedlich. Viele erleben belastende Symptome,
fühlen sich jedoch oft nicht ernst genommen oder unzureichend informiert.
Dieser Abend vermittelt grundlegendes Wissen über den weiblichen Zy-
klus und das hormonelle Zusammenspiel im Körper. Dr. Lange klärt über
typische Beschwerden auf und zeigt hilfreiche Therapieansätze – von Le-
bensstiländerungen bis hin zu bioidentischen Hormonen. Ziel ist es, Ängste
abzubauen und Chancen dieser Lebensphase aufzuzeigen. Denn: Keine Frau
muss da einfach „durch“.
Termin: Mittwoch, 12.11.25, 19–20.30 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
Gebühr: 12,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Tanz der Hormone – die Frau und ihr Hormonkarussell ab 40 –
für Frauen, Paare und ausdrücklich: für MÄNNER! G-021 NEU!
Dr. Konstanze Lange
dieser Kurs ist inhaltlich gleich mit G-020, richtet sich aber nicht nur an Frauen, sondern glei-
chermaßen an Frauen, Paare und ganz ausdrücklich: an Männer! Ob als Partner, Freund oder
Angehöriger, um ein besseres Verständnis für diese veränderte, wichtige Lebensphase der Frau
zu gewinnen.
Termin: Mittwoch, 11.02.26, 19–20.30 Uhr Anmeldung: Hier
Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
Gebühr: 12,00 €
Created by Umut Büyükekmekci
from the Noun Project
Dein Zyklus im Wandel – Versteh was jetzt passiert G-114 NEU!
Carolin Irnhauser
Spürst du Veränderungen an deinem Körper – unregelmäßiger Zyklus, Stim-
mungsschwankungen, Schlafprobleme oder Energietiefs? Das könnte der
Beginn der Perimenopause sein – einer natürlichen, aber oft wenig ver-
standenen Lebensphase. In diesem 2-stündigen Seminar erfährst du, was
in deinem Körper hormonell passiert, wie du Symptome besser einordnen
kannst und wie du dich sanft und natürlich unterstützen kannst. ...mehr Infos
auf unserer Homepage. Als Heilpraktikerin und NFP-Beraterin begleite ich
dich auf diesem Weg mit Fachwissen und Feingefühl.
Termin: Donnerstag, 23.10.25, 18–20 Uhr
Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
Gebühr: 19,00 € Anmeldung: Hier
➤ Weitere Termine:
Termin: Dienstag, 03.02.26, 18–20 Uhr (G-115) Anmeldung: Hier Created by Umut Büyükekmekci from the Noun Project

