Page 138 - Flipbook_vhs_SOB_HW_25-26-neu
P. 138

136          Gesundheit & Bewegung                 vhs Schrobenhausen



         Jahres-Thema 25 des Gesundheitsamtes ND-SOB in Kooperation mit der vhs
         „Frauengesundheit“



         KI – Klarheit – Können.
         Digitale Helfer für Frauen die mehr durchstarten wollen       G-101
         Caroline Tietz
         Ob Sie Ihren Alltag smarter organisieren, Ihre Bewerbungen wirkungsvoller
         gestalten, sich beruflich neu orientieren oder einfach nur Ihrer Neugier folgen
         möchten – in diesem Kurs sind Sie genau richtig. In diesem inspirierenden
         Workshop lernen Sie alltagstaugliche KI-Tools kennen. Mit einem Augenzwin-
         kern und viel Klarheit zeige ich Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz für sich
         nutzen – ohne Technikfrust, aber mit viel Empowerment. Für alle Frauen, die mit
         digitalen Helfern selbstbewusst durchstarten wollen!
         Termin: Donnerstag, 20.11.25, 18.30–20.30 Uhr           Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
         Gebühr: 5,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Hormone, Symptome, Irrwege!
         Was Frauen wissen sollten, aber oft nicht erfahren            G-102
         Prof. Dr. Marion Kiechle
         Prof. Marion Kiechle – erste Lehrstuhlinhaberin für Gynäkologie in Deutschland
         – gibt Einblick in die oft übersehenen Zusammenhänge zwischen Hormonen,
         Verhütungsmethoden und frauenspezifischen Erkrankungen. Ein Vortrag über
         medizinische Wissenslücken, späte Diagnosen und die Notwendigkeit, Frauen-
         gesundheit endlich ganzheitlich zu denken.
         Termin: Mittwoch, 03.12.25, 18–19.30 Uhr     Anmeldung: Hier
         Ort: Online – bei Ihnen zu Hause
         Gebühr: 5,00 €
                                                                  Created by Umut Büyükekmekci
                                                                  from the Noun Project
         Finanzielle Zukunft bewusst gestalten – Grundlagen für Frauen  G-104
         Julia Kramer
         Wusstest du, dass jede fünfte Frau in Deutschland ab 65 Jahren als armutsgefährdet gilt? Immer
         mehr Rentnerinnen und Rentner leben heute an der Armutsgrenze. Dass die gesetzliche Rente allein
         nicht reicht, ist vielen bewusst – und doch sorgt nur etwa jede zweite Frau privat vor. Dieser Vortrag
         richtet sich an Frauen – unabhängig von Alter, Lebenslage oder Einkommen – die ihre finanzielle
         Zukunft bewusst gestalten möchten. Es geht nicht um komplizierte Fachbegriffe oder den Verkauf
         von Versicherungen, sondern um Verständnis, Orientierung und ermutigende erste Schritte. ...mehr
         Infos auf unserer Homepage.
         Termin: Donnerstag, 13.11.25, 18–20 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, Zimmer 104, 1. Stock
         Gebühr: 5,00 €

                                                                             Created by Umut Büyükekmekci  from the Noun Project
         Selbstverteidigung für Frauen –
         Stärke zeigen, Sicherheit gewinnen                            G-105
         Steve Scheibe
         Wie erkenne ich gefährliche Situationen frühzeitig? Wie kann ich mich effektiv
         verteidigen – im Stand und am Boden? Dieser Kurs vermittelt praxisnah und
         verständlich die wichtigsten Konzepte und Basistechniken zur Selbstverteidi-
         gung für Frauen. Inhalte: Rechtliche Einordnung: Was gilt als Notwehr und
         Nothilfe? Gefahrenbewusstsein entwickeln: Risiken erkennen, souverän han-
         deln. ...mehr Infos auf unserer Homepage.
         Termin: Montag, 24.11.25, 18–20 Uhr                     Anmeldung: Hier
         Ort: Aiki-Dojo, Bahnhofstr. 22, Rückgebäude des Vereins für Budo- u. Zenküste e.V.
         Gebühr: 5,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
         Pause für mich – Embodiment-Auszeit für Frauen und Mütter
         die viel Geben                                                G-106
         Sandrina Baumann
         Anhalten. Durchatmen. Bei dir selbst ankommen – ohne leisten zu müssen. Zwischen Einkaufslis-
         ten, Plätzchenteig und Jahresendspurt… Zeit für dich. Du gibst viel – für deine Familie, im Alltag,
         in deinen Rollen. Doch wann nimmst du dir Zeit, um bei dir selbst anzukommen? In diesem Work-
         shop darfst du einfach mal nur du sein. ...mehr Infos auf unserer Homepage.
         Termin: Sonntag, 30.11.25, 10–11.30 Uhr                 Anmeldung: Hier
         Ort: vhs-Haus, „Blauer Saal“ (Zimmer 301), 3. Stock
         Gebühr: 5,00 €
                                                                             Created by Umut Büyükekmekci
                                                                             from the Noun Project
   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143